Willkommen,
Gast
|
|
Dazu braucht man keinen Kommentar mehr abzugeben.
Es spricht alles für sich selbst. Mit dem Computer auf 16 Stellen hinter dem Komma rechnen und die Stöße der Scheiben ignorieren. Auch das Weglassen von Windrispen ist durch die Genauigkeit der Computerprogramme gelöst;-)) Für Leute diesen Kalibers ist jedes Computerprogramm wie Perklen vor die Säue geworfen;-)) Armes Deutschland und genauo sieht dieses Land im Inneren nun aus. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Heinrich,
bist Du Verscwörungstheoretiker? Diese Verordnung gibt es seit Anfang der 60er Jahre (Kubakrise, kalter Krieg etc.). Nur weil in der Bundesrepublik aller geregelt ist, eben auch vorsorglich für den Fall der Fälle, heisst es doch noch lange nicht, das wir morgen Mobil machen. Wenn Du solche verordnungen ließt, dann lese sie doch auch bis zum Ende, dann siehst Du, daß es nur die Neuerung einer bestehenden Verordnung (das Notstandsgesetz ist i.ü. etwas vollkommen anderes) ist. Darum steht nichts davon in der Zeitung. Also, wenn das Dein Hauptproblem ist und der Grund für Deine Verzweiflung, dann häng den Stahlhelm wieder in den Schrank, pack die Knarre ein und leg den Rechenschieber wieder in die Glasvitrine. Alles wird gut... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich wäre dafür, dass diese Diskussion zu diesem Thema an dieser Stelle jetzt beendet wird. Vielleicht kann HEINRICH seine E-Mail-Adresse nennen, dann könnten sich Alle, die diese Diskussion noch weiter interressiert, direkt an ihn wenden. In der Hoffnung, dass auch wichtige Themen wieder auf die Tagesordnung kommen Tschüss Olaf |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo zusammen
vor einiger zeit gab es mal einen "kein statiker" !! hat diese nun etwa einen namen bekommen und heißt "HEINRICH" ??? der herr "kein statiker" hat auch jedesmal seine mitmenschen dumm angemacht. für mich kann ich nur sagen das aus diesem forum lagsam ein "witzblatt" wird. der berufsstand "STATIKER" wird allein aus diesem forum nicht besser, wenn sich auch nichtfachleute hier sich mal umsehen. klaus |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
klaus, nix für ungut - aber zwischen "nichtstatiker" und heinrich gibt es schon ein paar gewaltige unterschiede! ich denke, das ist dir (und den wenigen forenteilnehmern, die zu unterscheiden in der lage sind) auch bewusst.
die verlagerung der diskussion auf email (ob heinrich überhaupt nen mail-account einrichten kann? ![]() ![]() und was ist mit den multiplen, die mit einer e-mail-adresse und unter immer wieder neuen namen posten/flamen? die ärmsten kämen mit sich selbst nicht mehr klar ![]() komisch, dass sich so viele vorgebliche "statiker" von heinrich auf den schlips getreten fühlen - einige haben schon ein merkwürdiges selbstverständnis .. und über geradezu abstruse fachliche meinungen zu diskutieren wird uferlos, deshalb nur zum (meinerseitigen) abschluss ein kommentiertes zitat: was denn jetzt? selbstverständlich? oder deiner ansicht nach? ![]() argumentieren ingenieure jetzt mit floskeln und mit ansichten? ich dachte immer, bildung, erfahrung und bleistift wären wichtig! zum thema "gespür" hat sich heinrich ja schon ausgelassen: im beitrag über den polier mit bewehrungsgefühl .. es gäb noch viel zu sagen - vielleicht ein andermal ![]() grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
.... dass sie selbst ohne projekte zu haben genug arbeit haben.....
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten