Willkommen,
Gast
|
|
Ein sehr gutes Posting daß sich wohltuend abhebt.
Programmpakete sind entweder gut oder leicht bedienbar;-)) Ich programmiere auch manchmal selbst ohne die Compiler dazu selbst geschrieben zu haben. Auch für mich ist es ein Graus wenn man einem Ingenieur erklären muß daß für Theorie II. und III.Ordnung die Gültigkeit der Superposition nicht mehr greift;-)) und deswegen der Automatismus der Lastfälle aus der Birne kommen muß ![]() Natürlich ist es legtim wenn ein Zimmerer-Meister sich Programme für eine Vorbemessung zulegt. Wer soll denn etwas dagegen haben? Was mich stört ist diese Agressivität die an den Tag gelegt wird. Und anschließend wird in der Wirtschaft erzählt daß man etwas von Statik versteht;-)) weil man ein paar Knöpfe drücken kann die eine Sparrenbemessung auswirft *lol* Gruß Heinrich |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Nein mein Liebster da muß ich Dir widersprechen.
Zu Heinrichs Zeiten gabs kein Bafög für jedermann mit der staatlichen Gießkanne. Und gerade die Gießkanne hat solche Ingenieure wie wir sie heute bestaunen dürfen hervorgebracht. Zu Heinrichs Zeiten gab es nur Zaster für besondere Leistungen z.B Honnefer Modell. Du solltest dich mal besser informieren bevor du solche Latrinenparolen vom Stapel läßt. Also damals konnte nur studieren wer arm war und etwas auf dem Kasten hatte,oder wer sowieso reich war. Also informiere dich mal besser bevor ich Dir die Eierschalen hinter den Ohren wegnehmen muß. Gruß Heinrich |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Also ich weiß wirklich nicht warum Heinrich so bitter böse ist.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
[217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl104s2159.pdf]
Das dürfte wichtiger sein als die Bemessung von Dachsparren. Aber keinen Herzinfarkt kriegen wenn Du das liest. Der vor der Tür stehende Krieg von dem hier im Notstandsgesetz etwas steht wird Dir vielleicht die beschwingte Lebensweise etwas nehmen und die Aggressivität auf ein Mindestmaß zurückfahren. Hoffentlich hast Du keine Kinder die dann auch wichtiger wären als die Bemessung von Dachsparren. Das dies kein billiges Pamphlet ist kannst Du daran sehen daß es auch im öffentlichen Gesetzesblatt steht. Hast Du darüber etwas in der Zeitung gelesen? Wenn nein warum denkste wohl daß dies nicht in der Zeitung stand. Alles klar? Bald wird Statik mit der Hand bei den Pionieren gemacht;-)) Und bei Stromausfall zählen nur richtige Kenntnisse der Statik;-)) Und Zimmerer mit breiten Schultern werden auch gebraucht. Bald haben wohl alle Mann wieder Arbeit. Ich hoffe daß es nicht soweit kommt aber die Zeichen stehen drohend an der Wand. Du wirst dich an diese Worte wohl noch schneller erinnern als Dir lieb ist. Vielleicht hab ich Dir die Augen geöffnet was wirklich noch wichtig ist. Gruß Heinrich |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
liebe Kollegen, lieber Heinrich,
ich bin hier schon einige Zeit Zaungast, und ich kann mir oft das schmunzeln nicht verkneifen. Heinrich, nimm nicht alles ganz so tierisch ernst... schöne grüsse an alle... (im grunde ein tolles Forum *freu* ) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich hatte ganz vergessen, meinen Verdacht bezüglich Heinrich noch hinzuzufügen....kann es sein, das er noch mit 2 Stellen hintem komma rechnet ? ich hoffe nicht... es scheint mir, er wäre dazu in der Lage... (nichts für ungut *smile* )...ich denke, es wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Selbsterverständlich haben Zimmerleute aus echtem Schrot und Korn meiner Ansicht nach durchaus mehr Gespür für Tragwerke in ihrer Disziplin als die leider oft leider so eingebildeten ´Statiker" (warum ist das so )..sorry.. ja...Tragwerksplaner..hört sich ja auch irgendwie intelligenter an...glaube mir , Heinrich...ein durchtrenntes Windrispenband entspricht sicher nicht deiner Theorie einer korrekten Lastabtragung... ich könnte mir gut vorstellen, du würdest dann am liebsten das Dachflächenfenster ein wenig versetzen lassen....seis drum...Ich glaube, alle die hier Versammelten können das sicher auch beurteilen...ich mag garnicht dran denken, wenn Heinrich auf der Baustelle erscheint, und (könnte es sein ? ) die ja auch nicht unbedingt ganz unwichtige Kehlscheibe auf auf Anzahl der der Nägel und Lage der (Achtung: versetzten )Stösse kontolliert......
bitte entschuldigt.... ich musste wir wirklich ein wenig "Frust" von der Seele schreiben...ich mag keine Korintenkak....(Heinrich ist sicherlich nicht beamtet..oder ? )....ich wünsch euch weiterhin frohes Schaffen und....ganz wichtig... volle Auftragsbücher... auch wenn es nur Dachstühle sein sollten..... schöne Woche und hoffe bis bald .. bernie |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten