Bautabellen für Ingenieure

mit Berechnungshinweisen und Beispielen
neu herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris
20. Auflage 2012
1616 Seite(n), gebunden
lieferbar
EUR 49,00
Bücher Werner Verlag
ISBN 978-3-8041-5251-9
Die Bautabellen präsentieren sich auch in der 20. Aufl age wieder von ihrer besten Seite und bieten Ingenieuren und Architekten Fachwissen auf höchstem Niveau. Das Online-Angebot ergänzt den bereits sehr umfangreichen Textteil um weitere wichtige Fachbeiträge und nützliche EDV-Tools.
Neu oder wesentlich überarbeitet in der 20. Auflage:
• Immobilienentwicklung
• Mathematik
• Hochwasserschutz
• Glasbau
Berücksichtigung neuer europäischen Normen (Eurocodes) im
Konstruktiven Ingenieurbau:
• Sicherheitskonzept,
• Lastannahmen,
• Stahlbeton- und Spannbetonbau,
• Stahlbau,
• Stahlverbundbau,
• Holzbau,
• Mauerwerksbau,
• Geotechnik,
• Erdbebensicherheit nach EC 8,
• Brandbemessung nach Eurocodes
Beiträge des Konstr. Ingenieurbaus nach DIN-Normen als Download
Großes zusätzl. Online-Angebot: Fachbeiträgen, EDV-Tools, IQ 100
Aus dem Inhalt
Baurecht Baubetrieb/Bauprozessmanagement – Sicherheit/Arbeitsschutz - Mathematik – Bauinformatik – Lastannahmen –Baustatik/Baudynamik – Vorbemessung – Beton, Stahlbetonbau und Spannbetonbau – Bauwerksüberwachung - Schutz- und Instandsetzung – Verstärkungen – Befestigungstechnik – Baustoffe und ihre Eigenschaften - Glasbau – Mauerwerksbau – Stahlbau – Kranbahnen – Trapezprofile, Verbunddecken – Verbundbau – Holzbau – Bauphysik – EnEV – Brandsicherheit - Abdichtungen – Geotechnik – Straßenwesen –Schienenverkehrswesen – Wasserbau – Siedlungswasserwirtschaft – Umwelttechnik – Bauvermessung – Bauzeichnungen – Allg. Tafeln – Verzeichnisse
Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris, Siegen
Autoren
Andrej Albert, Bochum, Harald Bergner, Würzburg, Klaus Berner, Darmstadt, Rudolf Bertig, Aachen, Andreas Bracher, Regensburg, Heinrich Bruckner, Wien, Ömer Bucak, München, François Colling, Augsburg, Jens Engel, Dresden, Bernhard Falter, Münster, Markus Feldmann, Aachen, Nabil A. Fouad, Hannover, Alfons Goris, Siegen, Rolf Günther, Berlin, Christof Hausser, München, Benno Hoffmeister, Aachen, Jürgen Jensen, Siegen, Franz-Josef Krichenbauer, Biberach, Bernd Kruse, Berlin, Jochen Menkenhagen, Essen, Martin Mertens, Bochum, Jens Minnert, Gießen, Iris Oberhauser, München, Jeanette Orloswski, Aachen, Ralph Pollandt, Karlsruhe, Michael Raupach, Aachen, Kerstin Rjasanowa, Kaiserlautern, Günther Riegler, Mainz, Helmut Rubin, Wien, Nicole Saenger, Darmstadt, Knud Sauermann, Köln, Peter M. Schmelzle, München, Peter Schmidt, Siegen, Ulrich P. Schmitz, Siegen, Klaus-Jürgen Schneider, Minden, Ulrich Schneider (†), Wien, Christoph Seeßelberg, München, Werner Seim, Kassel, Thomas Sippel, Stuttgart, Heinz Volz, Würzburg, Michael Volz, Offenburg, Robert Weber, Kaarst, Silvia Weber, Stuttgart, Horst Werkle, Konstanz, Wolfgang Willems, Dortmund, Josef Zimmermann, München
Interessenten
Bauingenieure, Studierende des Bauingenieurwesens, Architekten,
Bautechniker
Baubehörden, Baufirmen, Ingenieurbüros
Sachgebiet
Bautechnik allgemein
Rezension (1)
Uhrmacher
Alle Eurocodes integriert mit zugehärigen Details. /> Das alles zu einem vernünftigen Preis. Ein absolutes Muss für jedes Büro und natürlich für die Studenten. begleitet mich schon seit sehr
vielen Jahren, mit den Eurocodes sind jedoch die "Alten" Schneider nur noch Nachschlagewerke für Bestandsbauten und wertvolles Gut für "Nostalgiker"
antworten