Willkommen,
Gast
|
|
ausser einem latenten dachschaden (behaupten manche) zumindest keine eigenen - zu teuer. tatsächlich kann man auch aus streitereien in fremder angelegenheit meist etwas mitnehmen - ob man im nachhinein nicht auf das eine oder andere gerne verzichten möchte, ist ein abendfüllendes thema. wir können also einen stammtisch der "nichtfachkundigen planer" aufmachen Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Touché
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von statiker99.
|
|
so, wieder da. Gestern sind wir mal einen Tag an die Nordsee geflüchtet. Nicht mal da hat es Wind....
@Markus
von dafür interessieren kann so gar keine Rede sein. In der Tabelle (den Tabellen) werden dem TWP Aktionen zugeschoben, die halt genau das Thema erfassen. @Statiker99 Das ist beruhigend. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das gehen soll wenn man sich an die Buchstaben der Vorgaben hält. Auch so einige andere Stellen der Vorgaben erscheinen mir zu exotisch, als das man sie erdgebunden und ehrlich bearbeiten könnte. Unter anderem, weil die Urhaber der Rili offensichtlich vergessen haben aufzuzeigen, wie sie sich die praktische Umsetzung so einiger Zeilen vorstellen. Unter dem Strich lese ich heraus, dass auch ihr die Tabelle zwar als Hinweis betrachtet, nicht aber in der Enge wie die Macher sie sich wohl gedacht haben. Das ist damit im Grunde das, worauf ich hinaus wollte. Im kleineren Wohnbau ist sie noch mehr Theorie, eben weil niemand auf die Idee kommen wird, die ganzen in der Tab. aufgeführten Sonderfachleute zu aktivieren. Man kann und sollte natürlich bauseits auf die entsprechende Ernstnahme des Themas WU drängen, damit komme auch ich durch. Aber die vollständige Umsetzung der Tabelle wird man wohl nur selten erreichen. Hatte ich erwähnt, dass ich derzeit Bew.Pläne für ein durchaus attraktives Haus im Hochwasserbereich erstelle.... Die Statik kommt aus dem Hause eines seeehr großen und renommierten Prüf.- und Planungsbüros der erweiterten Umgebung, mit dem ich freundschaftlich und historisch verbandelt bin. Mehr als ein paar Rissnachweise und pauschale Sätze finden sich zu WU darin nicht... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
"Unter anderem, weil die Urhaber der Rili offensichtlich vergessen haben aufzuzeigen,
wie sie sich die praktische Umsetzung so einiger Zeilen vorstellen." @Deo das haben Vorschriften so an sich. Schau mal in den EC2, 1.3, erster Spiegelstrich. Diese Forderung ist genau wie umzusetzen? Mal im Ernst, ich habe die letzten Jahre das Thema weitgehend umschifft. Jetzt hat es mich doch erwischt und mache dann halt das Konzept. Der Bauherr ist fachkundig und weiß um die Notwendigkeit. Der vorgesehene GU ist fachkundig und weiß um die Notwendigkeit, ebenso eines Dauerhaftigkeitskonzeptes (Tiefgarage). Nach diesen Unterlagen fragt der als erstes. In deinem Einzelfall kommt es halt drauf an wie hoch das Risikopotenzial eingeschätzt wird. Der überwiegende Teil hängt an der Qualität der Ausführung, der Enfluß der "Rissebewehrung" wird da eher überschätzt. In meinem Umfeld geht es halt nicht mit ein paar dürren Sätzen, aber, jeder Jeck ist anderst. So lange es gut geht gilt der Satz: wo kein Kläger da kein Richter. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich persönlich bin der Meinung das WU-Untergeschosse bei Einfamilienhäuser ohne großes "Tritratrallalal" abgehandelt werden können und auch aufgrund der Geometrie in der Regel ziemlich unproblematisch sind was den reinen Rohbau angeht. (Mit freundlichem Hinweis an den Obejektplaner sich was zu Bauphysik zu überlegen[Viel wichtiger!])
Bei allem größeren, kann man in der Regel auch mit dem Bauherren reden... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja, so kenne ich es auch. Nur eine konsequente WU-Planung ist das damit nicht und man landet unweigerlich da . Es wird ja in der RiLi unter 6.1 auch die Option der Mindestdruckzonenhöhe. Ist die eigentlich irgendwo näher definiert? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten