Willkommen,
Gast
|
|
An das Geratter habe ich mich gewöhnt ![]() Aber irgendwo war doch ein Knopf mit dem man ihm sagen konnte, dass er alle Bemessungsänderungen rot markern soll, bzw. auf Warnung geht, wenn die alte Querschnittswahl nicht mehr passt. Wo war der denn noch? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das mit dem Tabellenkalkulationsprogramm hört sich sehr gut an. Spart man sich dann quasi das abtippen der Zahlenwerte in eine Exceltabelle und der rechnet vermutlich die Kombinationen inkl. der Beiwerte automatisch und sucht die maßgebende Stütze oder? Sehr interessant aber vermutlich erst interessant wenn man irgendwie 50 Stützen und mehr hat oder? Hab mir in diesen Fällen bisher immer Excel-tabellen gemacht und das ging ja auch ganz gut.
Kannst du mir beschreiben oder per Screenshot zeigen wo man das einstellen kann? Das wäre super. Vielen Dank! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wo? ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Eine Frage hab ich noch bei dieser Gelegenheit
Ich bin es gewöhnt dass ich immer die durchbiegung im Zustand II überprüfe Das Modul kostet natürlich wieder deutlich mehr als 100€ Wie macht ihr das? Wie wichtig wäre euch das Modul? Vielen Dank und schönen abend |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
So, ich versuche das mal abzuarbeiten...
Folgende Benutzer bedankten sich: jukia
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ZAG.
|
|
äh, ok. So einfach also. ich werde es mal checken.
Wie angedeutet, automatisch rechnen darf er. Er soll mir nur sagen wo er die Bemessung geändert hat. Ich hatte mal den Fall, der er ein Stahlprofil eine Nummer höher gesetzt hatte und ich es nicht merkte. Im Positionsplan war noch das kleinere Profil. Anschließend hatte ich die Freude das kleinere nachträglich nachweisen zu müssen. Ging zwar, aber irgendwie nicht das was Freude bringt. ![]() Die Tabellenkalkulation habe ich auch. Hatte es schon mal angedeutet. Zwar etwas störrisch im Layout, kein Vergleich zum Original-Excel, aber extrem hilfreich. Unverzichtbar. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten