Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Glaser ISB CAD 19 Jun 2015 14:20 #55644

zeemann schrieb: Vermutlich würde ich dann (nach heutigem Stand) bei VICADO landen......:)


Ich arbeite seit 1999 mit MB-ProCAD und das ist ja der Vorgänger von Vicado. Es ist ein grundsolides 3D-Programm, wobei man die 3D-Technik nicht nutzen muss. Bei Vicado dürfte das auch so sein.

Grundsätzlich würde ich zu Anfang einer Selbstständigkeit nicht viel Geld für ein CAD-Programm ausgeben, da man noch gar nicht sagen kann wo die Aufragsreise hingehen wird. Möglicherweise treibt man in ein Aufgabengebiet welches man derzeit noch gar nicht auf dem Zettel hat. Wenn sich ein sicheres Gebiet abzeichnet kann man noch immer nach- oder umrüsten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Glaser ISB CAD 19 Jun 2015 15:25 #55645

......ich hoffe - der Weg in die Selbständigkeit - ist schon zielgerichtet.

Dann gibt es doch klare Anforderungen - auch bei der CAD!

Bye the way, sprechen Sie doch mal den CAD Anbieter ihrer ersten Wahl an, legen Sie Ihre Karten und Möglichkeiten offen und sprechen an was geht............

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Glaser ISB CAD 19 Jun 2015 15:33 #55646

Aredo schrieb:

zeemann schrieb: Welche haben wir denn noch nicht angesprochen ?


de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_CAD-Programmen
:)

Welche kannst DU denn empfehlen ?


Ich .........................werden.



puh, bin die Liste mal eben abgegangen, habe folgendes CAD für 0,00 gefunden:
www.franzis-cad.de/kostenlos-designcad-v22-inkl-basistoolkit/
CAD Software Allgemein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Glaser ISB CAD 19 Jun 2015 16:26 #55647

Die Liste ist natürlich schon heftig und hilft einem erstmal nicht weiter, wenn man CAD incl. Bewehrung sucht.
Ich denke die bekannten "üblichen Verdächtigen" sind hier schon alle gefallen.......

Wer kann denn was zum aktuellen Allplan Ingenieurbau sagen, ist das für einen "kleinen qxl²/8-Statiker" nicht eine Nummer zu heftig, immer vorrausgesetzt es geht nicht NUR um Bewehrungspläne, sondern AUCH.

Ist Allplan in irgendeiner Disziplin "besonders gut", was zeichnet Allplan aus ?

Mein freiberuflicher Konstrukteur, der schon immer mit Strakon zeichnet, sagt, daß Allplan (mitlerweile) das Beste auf dem Markt wäre :) (Er bleibt aber bei Strakon, da er es gewohnt ist)

@Baumann: Man muß beim Start in die Selbstständigkeit aber noch nicht daran denken, daß später mal 20 Leute im Büro mit der Software harmonisieren sollen. Wir reden ja hier nicht über über selbstgebastelte Makro-Lösungen, sondern über vollwertige CAD Software für Statiker, dazu gehören die hier im Thread genannten im wesentlichen doch alle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Glaser ISB CAD 19 Jun 2015 17:00 #55648

Baumann schrieb: ......ich hoffe - der Weg in die Selbständigkeit - ist schon zielgerichtet.

Dann gibt es doch klare Anforderungen - auch bei der CAD!


Zielgerichtet als Ingenieurbüro, Schwerpunkt Statik. Man kann jedoch heute nicht wissen was für Kunden man mehrheitlich haben wird. Ob die z.B. überhaupt Bewehrungspläne wollen oder eher nicht, ob es mehr Stahlbau sein wird oder ob man z.B. in den Grundbau gerät und dann per CAD mehr planerisch zeichnet oder ob man evtl. mehr in den objektplanerischen Bereich treibt. Dann hätte man wenig mit Bewehrungsplänen zu tun und es macht dann entsprechend keinen Sinn sich ein fettes auf Bewehrung fokussiertes Programm zu kaufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Glaser ISB CAD 20 Jun 2015 06:35 #55649

...........stimmt soweit,
aber
es sollten auch IHRE Wünsche und fachlichen Stärken eine grosse Rolle spielen,
SIE müssen IHRE Kunden und damit Aufgabenbereiche aussuchen..........es wird nicht anders herum ablaufen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten