Willkommen,
Gast
|
|
Du kannst nicht beides haben. Entweder machst Du Dich selbstständig mit allen Möglichkeiten und Risiken, oder aber Du lässt es und bleibst angestellt mit einer gewissen Sicherheit. Du kannst aber nicht erwarten, dass Du von außen Unterstützung bei dem Aufbau der Selbsständigkeit bekommst. Willkommen im Leben!
Folgende Benutzer bedankten sich: statiker99
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Unbedingt sofort in die Selbständigkeit und den eigenen Geldbeutel füllen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@DeO
Das meine ich nicht. Als Mitarbeiter habe ich die Möglichkeit, noch zwei oder drei Stunden am Tag zu arbeiten. In dieser Zeit möchte ich etwas nur für mich aufbauen (kein Minijob, keine Anstellung für andere). Ich habe nicht gesagt, dass ich von außen Unterstützung beim Aufbau meiner Selbstständigkeit brauche, aber ich will keineswegs, dass jemand versucht, mich zu verhindern oder Hürden in den Weg zu stellen.
Folgende Benutzer bedankten sich: C30/37
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Nach verschiedenen Meinungen stelle ich mir fest, am besten nebenberuflich beginnen. Vom Chef nur negative Reaktionen und Hindernisse erwarten.
Schnell wie möglich versuchen, mehr Umsatz zu erzielen, um den Arbeitsvertrag zu kündigen -> direkt in Konkurrenz mit ihm treten. Also gibt es keinen Mittelweg, was ich wirklich nicht so vorgestellt habe. Meine Vorstellung war, angestellt zu bleiben, nebenbei 20 bis 25 TEuro zu verdienen, und alles Gute an alle! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von BI.
|
|
Ist mir zu sehr schwarz weiß. Wieso sollte das nicht gehen, das nebenher zu machen? Ich kenne viele die machen das Ihr Leben lang so. Man muss sich halt nur bewusst sein, wie es laufen kann und da gibt es viele Möglichkeiten/Befindlichkeiten. Es gilt halt auch zu bedenken ob du die IT-Infrastruktur des bisherigen Büros mitnutzen kannst? oder ob du dir selber etwas anschaffen musst... etc etc. Seh das hier als Denkanstoss - nicht mehr nicht weniger... Beste Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: BI
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das wird auch nicht passieren, solange man nicht wie der Elefant im Porzellanladen auftritt. Das heißt z.B., dass man nicht die Software des Chefs missbraucht, dass man nicht in der regulären Arbeitszeit irgendwelche Termine für Eigenprojekte wahrnimmt und so weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich: ql2/99, BI
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten