Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Klaffende Fuge 29 Apr 2022 13:35 #74641

Wieso ist das eine gute Lösung?
Der Ansatz lässt immer noch die resultierende Sohlspannung und die unzureichende Tragfähigkeit der Wand außer acht.
Insofern ist Dein Ansatz nicht im geringsten eine Lösung.

Auf die Idee muss man erstmal kommen, einer Last in der Größenordnung eine satte Exzentrizität zu verpassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klaffende Fuge 29 Apr 2022 13:40 #74642

Nach Statik und Prüfer kann das Bestandsmauerwerk mit SFK12
Die Lasten ausreichend tragen. Durch das Einzefundament wird nun
die Bodenpressung und die Aussermittigkeit gelöst.
Klingt doch gar nicht so schlecht.
Zu mal wirklich vor Ort die Bodenklasse 6 zu sichten ist !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klaffende Fuge 29 Apr 2022 14:04 #74643

Und der Nachweis der Wand mit zusätzlicher Erddruckbelastung ist eingehalten?

Ich möchte gerne dazulernen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klaffende Fuge 29 Apr 2022 20:56 #74645

Nach Statik und Prüfer kann das Bestandsmauerwerk mit SFK12
Die Lasten ausreichend tragen. Durch das Einzefundament wird nun
die Bodenpressung und die Aussermittigkeit gelöst.
Klingt doch gar nicht so schlecht.
Zu mal wirklich vor Ort die Bodenklasse 6 zu sichten ist !
Dann bin ich gespannt, was die beiden rechnen, bzw. was sie sich aus den Fingern saugen werden.
Es ist doch so, dass der Boden erheblich nachgiebiger ist als die Mauerwerkswand.
An der Wandkante wird dadurch eine erhebliche Pressung entsthen.
Ich habs das mal überschlagen und komme auf eine 2- bis 3-fache Spannungsüberschreitung bei der Wand, weil der Boden kaum Last aufnehmen wird.
Man braucht sich doch nur mal die Größenordnung des E-Moduls von Mauerwerk im Vergleich zu einem irgendwie abgeschätzten Verformungsmodul des Bodens anschauen (ausgehend von der Steifeziffer).

Ohne dass sich ein Bodengutachter zu einem konkreten Verformunsmodul bekennt, mit dem man dann einen Nachweis führen kann, würde ich diese Lösung nicht anfassen.

Außerdem kann/soll er dann auch gleich den Erddruckbeiwert angeben.


es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von prostab.

Klaffende Fuge 30 Apr 2022 06:10 #74646

..
Allein schon bei der Zeichnung sträuben sich bei mir die Nackenhaare.   
 
wenigstens gibt es eine zeichnung.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klaffende Fuge 30 Apr 2022 13:54 #74649

Das Mauerwerk 2m weiter unten steht aber auf dem gleichen Baugrund. (je nachdem was damals so reingeschmissen wurde um die Grube)

Ich finde den Vorschlag mit dem verfüllen der Grube net so schlecht, dann kann man die Wand abstemmen und ein schönes Einzelfundament an die Stelle setzen. (Vielleicht bischen größer als 1,1x1,1m)

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ql2/99.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten