Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 11:39 #57802

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 12:51 #57804

Danke :sick:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 14:05 #57805

.... das schaffst Du schon....

Lass Dir doch auch von hier helfen:
www.holzbrueckenbau.com/de/holzbrckenbau/bemessung/
(Die ist sogar ein Bemessungsbeispiel zum download)
Oder hier gibts auch was:
www.quadriga-news.de/www.quadriga-news.d...52/27_31-Mueller.pdf
oder hier:
www.forum-holzbau.com/pdf/ihf06_Kreuzinger_Heinrich_2.pdf
www.forum-holzbau.ch/pdf/ihb10_Pravida.pdf

Viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 14:18 #57806

Baumann schrieb: de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Br%C3%BCckeneinst%C3%BCrzen


Danke, Baumann,

aber da fehlen noch viele Brückeneinstürze . vor allem von kleinen Brücken und die ganz aktuellen Einstürze (z.B. in Cumbria, Nord-England, sind nach den Hochwässern im letzten Dezember einige kleinere Brücken eingestürzt, teilweise erst Wochen nach dem Hochwasser).

Mein Favorit fehlt auch: die Brücke über die Taff bei Pontybrydd: Bogenbrücke Pontybridd

Die Brücke ist innerhalb der ersten 7 Jahre dreimal eingestürzt. Pech für den "Baumeister", dass er einen Vertrag mit Festpreis abgeschlossen hatte. Wichtigste Bedingung war, dass die Brücke mindestens 7 Jahre nach Fertigstellung stehen bleibt - na gut, der vierte Versuch steht heute noch (allerdings wurde nach wenigen Jahre die daneben stehende Brücke errichtet, da die Bogenbrücke vor allem für Fuhrwerke fast nicht zu benutzen war)...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 14:26 #57807

Ach herrje...einstürzen wird die nicht gleich. Aber Jürgi wird zeitlebens keine mehr planen, weil er nach dem ganzen hin und her die Schnauze voll hat von Brücken. Drücken wir mal die Daumen, dass die Behörden gutgelaunt sind.

Ok, was konstruktives. Ist zwar kompletter Pfusch im "Planungshandwerk", aber um Dir zu helfen.
Blockfundament 1m unter Bachsohle gründen. Zwei Längsträger HEB drauf, verankert, Elastomerplatte drunter, quer drüber Balkenlage mind. 20/20. Wenn kein Fußgängerverkehr, kann man über den Verzicht auf Belag nachdenken und den Balken einen Höhenzuschlag geben.
Mache die Vorbemessung mit den Achslasten aus der DIN 1072 (stehen u.a. auch im Schneider) in Trägermitte plus Eigengewicht. Durchbiegung beachten. Eigenfrequenz beachten (5/wurzel f).
Bodenpressung nicht über 100 kN/m2.
Holzbalkenbelag auf Radlast bemessen.
Schrammbord wie schon gesagt.
Geländer ausdenken.
Danach soll die Baufirma mal einen Preis sagen. Für Dich kommt eh nur ein Hungerlohn zusammen.
Drücke die Daumen, dass alles schadensfrei läuft, sonst winkt die Versicherung wegen groben Unfugs ab :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von KaiF.

Nachweis einer 12to Brücke 02 Mär 2016 10:14 #57811

Hallo Alsheimer,

danke für die Mistantwort. Hilft mir auch so viel.....


Hallo FischerH,

vielen danke für die gute Antwort. Da werde ich mal nachlesen.


Hallo KaiF,

ich kann nicht ganz nachvollziehen warum meine Fragen nun falsch oder Unfug sein sollen. Ich habe nur gefragt wie ich den Preis abschätzen kann. Bloß, wenn ich die Kanthölzer und Stahlträger ordentlich für die Brückenklasse 12/12 nach der DIN 1072 nachweise. Was ist daran denn Unfug? Das verstehe ich nicht. Im DIN FB gibt es keine 12to Brücke. Soll ich denen im Wald nun eine Autobahnbrücke hinrechnen nur weil es die Norm nicht hergibt?

Und warum ist das Pfusch am Planungshandwerk?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir dann jemand sagt wie ich die Brücke bemessen und planen soll, statt darüber zu schimpfen was ich vorhabe. Ich habe die nun mal nach der DIN 1072 vorbemessen und komme auf Kanthölzer aus Eiche 20/20 und 6 Stahlträger HE300B!!! Schwingbeiwert ist 1,35

Gruß Jürgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten