Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Nachweis einer 12to Brücke 26 Feb 2016 14:24 #57762

Beim Baugrund wäre ich vorsichtig. Darum sollte sich in jedem Fall ein Baugrundgutachter kümmern.
Vor allem bei Gewässern hat man oft alte Läufe, die einen schlechten Untergrund mitsichbringen.
Da können die Kosten der Gründung schonmal durch die Decke gehen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 26 Feb 2016 21:09 #57765

Wenn du schon so schön rechnest planst....
vergiss nicht die Objektplanung anzubieten :huh:
§44 HOAI
Und das Bodengutachten ist keine Empfehlung, sondern eine zwingende Voraussetzung, dass du überhaupt irgendetwas in Richtung Gründung planst.
Sonst hast du ganz schnell einen Schaden an der Backe und die Haftpflichtversicherung zeigt dir die kalte Schulter.
Ansonsten viel Glück! Schönes Projekt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von diego.

Nachweis einer 12to Brücke 27 Feb 2016 16:43 #57774

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Antworten.

Wie ich am Anfang schon geschrieben hatte handelt es sich um eine Brücke für einen Forstweg mit Stahlträger, Holzbalken als Belag, beide Seiten Geländer und zwei Betonklötze als Fundament. Klar kann der Boden sämtliche Überraschungen mit sich bringen. Aber mal ganz ehrlich, es kostet so eine Brücke doch niemals 80.000 -115.000€ :huh:

Das Material und die Mannstunden kosten niemals so viel. Wie gesagt, eine ganz, ganz einfache Brücke im Wald und nicht ein Aushängeschild in irgendeiner Stadt. Wo sollen denn da solche Kosten auflaufen.

Ich habe in der Zwischenzeit auch noch erfahren, dass an der Stelle schon eine Brücke steht die zurück gebaut werden soll weil der Zustand schon zu schlecht ist.


Gruß Jürgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 29 Feb 2016 07:42 #57780

6 m Stützweite = 7 m Länge und das mal 4,50 m Breite und das mal 2.500 €/m2. Plus Abbruchkosten. Plus 25 % Nebenkosten plus Steuer.
Nur damit Du ein Gefühl für die untere Grenze hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 29 Feb 2016 10:26 #57782

Hallo,

Aber mal ganz ehrlich, es kostet so eine Brücke doch niemals 80.000 -115.000€

OK, mach's doch billiger. Kein Problem.

@ KaiF: paßt doch.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 29 Feb 2016 11:41 #57784

Hallo zusammen,

wow, dass habe ich nicht gedacht :ohmy:

Ich habe das mit der Baufirma für die ich die Statik machen soll schon mal durchgerechnet. Die Stahlträger, der Belag, die Geländer und der "Abbund" zusammen ca. 15.000 €. Dazu kommen nun noch die Fundamente (Erdarbeiten, einschalen, Beton, etc.).

Meiner Meinung nach passt da etwas nicht :unsure:


Gruß Jürgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten