Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 07:39 #57794

Du bringst die Informationen aber auch nur tropfenweise.
Gibt es für die Brücke überhaupt schon eine Planung? Oder ist hier alles auf Zuruf, weil der Förster mal eben ne Baufirma beauftragt hat, die Brücke zu erneuern?
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 07:53 #57795

Hallo KaiF,

bitte entschuldige, ich möchte niemand hier hinstellen dass er nicht richtige Preis nennt. Ich habe noch nie eine Brücke gerechnet und frage deshalb nach. Ich hinterfrage aber auch gerne alles um mir selber ein Bild zu machen und besonders ob etwas logisch ist.

Es kam eine Firma zu mir, die ein Angebot für eine Brücke abgeben soll und hierin ist der Bauantrag und die Statik enthalten. Diese beiden Positionen soll ich übernehmen.

Es ist eine Bestandsbrücke die zurück gebaut werden soll und durch eine neue ersetzt werden. So soll ca. 8,00m lang und 4,00m breit sein und aus geraden Stahlträgern mit Holzbelag erstellt werden. Beidseitig ein Geländer und die Gründung und mehr nicht.

Da braucht man keinen Entwurf zu machen, nur Zeichnungen für den Bauantrag und die Herstellung mit den Maßen. Die Konstruktion steht schon fest. Bleibt nur die Frage welche Stahlträger in welchen Abstand, welchen Belag (Eichenkanthölzer) und wie sieht die Gründung aus.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die Brücke so viel kosten kann, wenn die Material und Herstellungskosten der Brücke selber (ohne Gründung) bei ca. 15.000 € liegen. Wie gesagt, ich möchte hier niemanden vor dem Kopf stoßen, ich hinterfrage soetwas nur gerne. Das eine Straßenbrücke mit Belag 2.500,- € / m² kostet kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber so eine einfache Brücke? Kommt mir einfach komisch vor. Entschuldigung!!!


Gruß Jürgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 08:02 #57796

Nochmal: für Brücken gibt es keine Bauanträge!
Die (Deine) Ausführungsplanung muss geprüft werden, ja.

Eins ist immer noch unklar. Arbeitet die Baufirma auf Zuruf oder nehmen die an einer ordentlichen Ausschreibung teil?
Im letzteren Fall muss den Unterlagen auch eine Zeichnung beiliegen, wie die neue Brücke aussehen soll. Wie sollen die sonst ihr Angebot kalkulieren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 09:24 #57797

Hallo KaiF,

ich habe bereits mit dem Bauamt gesprochen. Es ist in meinem Fall ein ganz normaler Bauantrag.

Eine ordentliche Ausschreibung ist es nicht. Die Baufirma soll ein Angebot machen und fertig. Mehr weiß ich aber auch nicht. Ich meine auf Zuruf. Eine Zeichnung gibt es nicht, deshalb soll ich die Brücke für die Baufirma erst einmal vorbemessen.


Gruß Jürgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 09:44 #57798

Jürgi schrieb: ... bitte entschuldige, ich möchte niemand hier hinstellen dass er nicht richtige Preis nennt. Ich habe noch nie eine Brücke gerechnet und frage deshalb nach. Ich hinterfrage aber auch gerne alles um mir selber ein Bild zu machen und besonders ob etwas logisch ist...


... bei all' dem deine erste Brücke...
Wieviel Lehrgeld bringst du mit?
... mmmh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis einer 12to Brücke 01 Mär 2016 10:29 #57801

Hallo Alsheimer,

Lehrgeld werde ich bestimmt bezahlen.

Aber es bleibt eben eine kleine Brücke mitten im Wald für einen Waldweg (Sandweg) und eben nicht für eine Landstraße oder Autobahn. Weiter spannt die nur über ca. 8,00m als Einfeldträger.

Auch wenn ich da vielleicht zu blauäugig ran gehe, aber was soll an Einfeldträgern so schwierig sein.


Gruß Jürgi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten