Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReStatik Unsicherheit 04 Jan 2006 17:29 #12203

???
das wollte ich nicht
???

Es geht mir nicht um Gutachter, sondern um mein schlechtes Gefühl, das ich bekomme, um so tiefer ich in die Materie einsteige. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass mein BU mir die Gründung "zu dünn" ausgelegt hat, denn es ist ein kleines Unternehmen, das von seinem Ruf lebt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Unsicherheit 04 Jan 2006 17:34 #12204

dann kann ich nur den rat geben, den man von jeder autowerkstatt bekommt:

fahren, bis es kaputt geht und erst dann nach den ursachen suchen.
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Unsicherheit 04 Jan 2006 19:07 #12205

Sandmann schrieb:

???
das wollte ich nicht
???

Es geht mir nicht um Gutachter, sondern um mein schlechtes Gefühl, das ich bekomme, um so tiefer ich in die Materie einsteige. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass mein BU mir die Gründung "zu dünn" ausgelegt hat, denn es ist ein kleines Unternehmen, das von seinem Ruf lebt.


Wenn es keine Schäden an Ihrem Bauwerk gibt, dann sehe ich an dieser Stelle überhaupt keinen Anlass zu irgendwelcher Besorgnis und auch keinen Grund, "tiefer in die Materie einzusteigen".
Wenn Sie sich "nur" für die Arten von Gründungen interessieren, sollten Sie sich möglw. ein dementsprechendes Fachbuch zulegen, dort sind ggf. auch _Berechnungsbeispiele_ enthalten...

Es kommt nicht nur auf die Größe des Gebäudes an, sondern hauptsächlich auf die Baugrund- und Grundwasserverhältnisse.

Erklären Sie mir doch bitte einmal, wie Sie auf einem Foto den Unterschied zwischen einer Q188 und einer Q335 ausmachen ?!

Wenn es Schäden am Bauwerk gibt, welche Sie möglw. repariert haben wollen, so benötigen Sie ohnehin ein Gutachten, welches Sie hier nicht fernmündlich bekommen können!
MfG
GM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

die herren statiker.... 05 Jan 2006 06:42 #12208

was ist der unterschied zwischen theorie und wirklichkeit ?

was ist der unterschied zwischen berechnungsmodell und dem
verhalten des tatsächlichen tragwerks ?

warum sind sogar unbewehrte betonbauteile nach belastungsversuchen
tragsicher, auch wenn keiner dies rechnerisch nachweisen kann ?

warum musste ich meinen unbewehrten keller, der ungefähr die gleichen abmessungen und wandstärken wie ihrer hatte, fast sprengen lassen, nachdem
er 50 jahre quasi ohne risse überstanden hatte ?

die herren statiker verwechseln gelegentlich die resultate ihrer stark idealisierten
modelle mit dem verhalten des realen bauwerks und trauen sich auf dieser basis
vorhersagen über das tatsächliche verhalten zu.

lieber bauherr, nur eines ist sicher: keiner kann ihnen nachträglich genau berechnen, wie "gut" ihr trautes heim wirklich ist.

dazu gibt es zu viele unsichere faktoren wie z.B. baugrund, randbedingungen,
lasten, materialeigenschaften, geometrie usw...

die herren statiker hören es vielleicht nicht gerne, aber ihr problem kann
nicht rechnerisch gelöst werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Redie herren statiker.... 05 Jan 2006 07:59 #12213

Rabe schrieb:

die herren statiker verwechseln gelegentlich die resultate ihrer stark idealisierten
modelle mit dem verhalten des realen bauwerks und trauen sich auf dieser basis
vorhersagen über das tatsächliche verhalten zu.

die herren statiker hören es vielleicht nicht gerne, aber ihr problem kann
nicht rechnerisch gelöst werden.


hä?
hoffentlich haben sie nicht recht, sonst traue ich mich nicht mehr über die severinsbrücke, wenn wir schon an einem EFH keller scheitern.
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

um es einfacher zu sagen... 05 Jan 2006 08:05 #12215

erlauben es die modelle der statiker, tragsicherheitsnachweise meist auf der sicheren seite liegend zu erbringen, was aber mit einer vorhersage der tatsächlichen
eigenschaften nicht unbedingt was zu tun haben muss, oder ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten