Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Frilo Software 22 Sep 2024 12:15 #82715

@ Baumann: Hast Du mit Deinen Kollegen auch wirklich die Preise vorher <-> nachher verglichen?

Im Vergleich zum jetzigen SP- Vertrag erhöhen sich die Preise bei mir um > 275%, wenn ich jetzt Frilo "mieten" wollte. Also nicht 5 oder 10%, sondern > 250%!
Darin sehe ich den wahren Grund für die Umstellung. Ich behaupte, 90% der Kunden werden keinen Vorteil zum jetzigen System bekommen. Die Damen und Herren in Stuttgart waren immer nett am Telefon.
Es geht aus meiner Sicht vor allem darum, den Aktionären von Nemetschek einen Vorteil zu verschaffen. Die Umstellung auf's Abomodell soll nur die fette Preiserhöhung verstecken...
Hoffentlich schlägt man mit der neuen Gangart seinen Nutzern nicht wieder ins Gesicht, wie vor kurzem, als man mit einer Rund- Mail bei Lizenz- Schummel mit Konsequenzen gedroht hat....
MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von bueromensch.

Frilo Software 22 Sep 2024 14:50 #82716

Also wir haben im Kollegenkreis alle individuell von Frilo angebotene Abo Angebote bekommen, in denen wirklich fair und nachvollziehbar unsere bisherigen gekauften Programme berücksichtigt wurden.
Das war absolut fair und nachvollziehbar und hatte nichts mit übertriebenen Preissteigerungen zu tun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frilo Software 23 Sep 2024 05:30 #82718

Wir sind ein kleines Büro und haben relativ viel Software die wir aber nicht ständig nutzen.
Für uns sind die derzeit aufgerufenen Preise (Dlubal, Allplan, Frilo  ist mir nicht bekannt) schlicht nicht finanzierbar.Das mag in größeren Büros, wo die Software quasi ständig im Einsatz ist anders sein.
Wir werden unser derzeitiges Frilo Paket behalten und Dlubal leider auch nicht Updaten können, da müsste man trotz Servicvertrag zu deutlich höheren Preisen quasi neu kaufen und dann noch sehr deutlich erhöhte SSV Gebühren bezahlen. Allplan werden wir auch behalten und nicht mieten, da ergibt sich bei laufenden SSV gar kein Mehrwert.
Als kleines Büro denken wir hier und da auch an "Altersteilzeit", da kann man durch Kündigen der Servicverträge die Kosten reduzieren und weitermachen. Gibt man seine Lizenzen ab und mietet hat man die höheren laufenden Kosten am Hals.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frilo Software 23 Sep 2024 05:41 #82719

bis 500,- €/Mmonat????  ,,, und das macht ihr mit?
Geht ja gar nicht. Das ist ja noch schlimmer als D.I.E. mit diesen lustigen Zeitmieten.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frilo Software 23 Sep 2024 08:29 #82723

Im Endeffekt ist alles eine Frage des Zeitraumes.

Für 1 Jahr ist Mieten sicher günstiger als Kaufen mit SSV. Irgendwann in den ersten 5 Jahren wird sich dann wohl der "Break-even" einstellen.

Man muss das auch differenziert sehen. Für größere Büros dürfte Mieten etc durchaus interessant sein.
Brauchst du mal mehr, mietest du (mit Abschlag) dazu. Brauchst du weniger kündigst du halt wieder.
Außerdem bilanziert sich das bei denen auch gut :D und geht einfach in den monatlichen Betriebsausgaben unter.

Insbesondere bei Allplan, ist die Differenz zwischen Mieten und SSV gar nicht soooo groß. Bei mir rentiert sich kaufen mit SSV ab 3 Jahren Nutzung.

Für den Einzelkämpfer ist es seit jeher schon immer "unfair", das wird hier durch die hohen laufenden Kosten natürlich nicht besser.
ich fände es tatsächlich gut es würde Lizenzen für das "Einmannbüro" geben die leicht reduziert sind - aber auch hier gibt es natürlich wieder Missbrauch Gefahr.
Zu den Mails bezüglich Lizenzen von Frilo kann ich nur sagen, dass ich da schon ein gewisses Verständnis habe. Wenn 4-5 Büros sich eine Lizenz teilen ist das auch nicht fair gegenüber der Firma.

Ich mein man ist jetzt Teil eines Aktienuniversums... mit allen Nachteilen :D (Kennt wer Vorteile ?)
Ich überlege tatsächlich einfach komplett zu MB zu wechseln, aber die werden einem das Kaufmodell auch nicht auf die nächsten 20 Jahre zusichern.
Alternativ das was ich wirklich benütze zu kaufen und den Rest (der oftmals eh besser ist) bei anderen Softwarehäusern dazu zu kaufen.

Beste Grüße

Ps: Alternativ natürlich auch "gebraucht" kaufen (Frilo) =)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ql2/99.

Frilo Software 23 Sep 2024 17:57 #82731

Ich muss hier bueromensch leider beipflichten.
Wir haben den Umstieg von Kauf mit SV (Eigentlich Subscription) auf Mietlizenz bei AutoCAD mehr oder weniger gezwungenermaßen vor ca 3 Jahren mitgemacht.
Zuerst wurde Mietmodell angepriesen, soll billiger sein und besser und überhaupt.
Ja im ersten Jahr war es tatsächlich deutlich billiger, im zweiten geringfügig billiger, jetzt hat sich aber der Preis fast verdoppelt.
Da wir AutoCAD nur sporadisch nutzen sind wir am überlegen den Miet-Vertrag auslaufen zu lassen und auf irgendeinen billigeren Abklatsch umzustiegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten