Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

HOAI und Honorarzonen in der Tragwerksplanung 15 Dez 2022 08:09 #77339

  • IB Herzogenaurach
  • IB Herzogenaurachs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 466
Ich möchte auf das Thema noch mal erinnern:

"Kann man sagen das ein Haus was auf einer Tiefgarage steht schon Honorarzone 3 ist?

Kann man sagen das ein Haus was 6 Obergeschosse + Erdgeschoss hat in der Honorarzone 3 ist?

Gibt es ein Bild wie mit den Xxpositionsklassen wo man klar unterscheiden kann in welcher Honorazone man sich bewegt?

Kann man sagen wenn es ein Geschäftshaus ist das man deswegen gleich in der Honorarzone 3 ist?"


Es geht um Honorarzonen und wie man diese definiert, und wo die genauen Grenzen sind.
Natürlich geht es hier um die Formalität.


Z.B.: Hier steht es so, schon sehr grob beschrieben würde ich sagen.
www.hoai.de//hoai/honorarzonen/

Hier etwas genauer
www.buzer.de/gesetz/6733/a95995.htm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI und Honorarzonen in der Tragwerksplanung 15 Dez 2022 08:23 #77340

Ich möchte auf das Thema noch mal erinnern:

"Kann man sagen das ein Haus was auf einer Tiefgarage steht schon Honorarzone 3 ist?

Kann man sagen das ein Haus was 6 Obergeschosse + Erdgeschoss hat in der Honorarzone 3 ist?

Gibt es ein Bild wie mit den Xxpositionsklassen wo man klar unterscheiden kann in welcher Honorazone man sich bewegt?

Kann man sagen wenn es ein Geschäftshaus ist das man deswegen gleich in der Honorarzone 3 ist?"


Es geht um Honorarzonen und wie man diese definiert, und wo die genauen Grenzen sind.
Natürlich geht es hier um die Formalität.


Z.B.: Hier steht es so, schon sehr grob beschrieben würde ich sagen.
www.hoai.de//hoai/honorarzonen/

Hier etwas genauer
www.buzer.de/gesetz/6733/a95995.htm
Dein erster Link war schon mal grundsätzlich richtig, Du solltest die Seite nur genauer anschauen und auch mal in den Volltext der HOAI 2021 reinschauen, insbesondere in Anlage 14.2. Dann kannst Du das Gebäude relativ "einfach" anhand der dort aufgeführten Kriterien einer Honorarzone zuordnen.
Und ansonsten die Beiträge hier lesen. Auf die Anlage 14.2 wurde schon mal hingewiesen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI und Honorarzonen in der Tragwerksplanung 15 Dez 2022 08:25 #77341

@ IB Herzogenaurach:
Warum schaust Du denn nicht einfach mal in die aktuelle HOAI rein, statt nach veralteten Fassungen zu googeln und diese nicht zielführenden Links hier zu posten?
Deine Frage, wie man Honorarzonen definiert | wo die Grenzen sind wurde längst beantwortet!

Aber noch einmal für Dich:

HOAI 2021 -> Anlagen -> Anlage 14 -> Punkt 14.2 -> Kriterien auswählen und bewerten -> Honorarzone festlegen

 
Folgende Benutzer bedankten sich: statiker99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Fantomas. Grund: Kollege Saibot war schneller.

HOAI und Honorarzonen in der Tragwerksplanung 15 Dez 2022 08:28 #77342

Warum schaust Du denn nicht einfach mal in die aktuelle HOAI rein, statt nach veralteten Fassungen zu googeln und diese nicht zielführenden Links hier zu posten?
Deine Frage, wie man Honorarzonen definiert | wo die Grenzen sind wurde längst beantwortet!

Aber noch einmal für Dich:

HOAI 2021 -> Anlagen -> Anlage 14 -> Punkt 14.2 -> Kriterien auswählen und bewerten -> Honorarzone festlegen
 
...dann danach anbieten und wundern, warum der AG doch ein Angebot in HZ II/Mindestsatz mit reduzierten Prozenten LPH 1 (0%) und LPH 2 (5%) hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI und Honorarzonen in der Tragwerksplanung 15 Dez 2022 09:01 #77343

jetzt nur mal so interessehalber.

Die Bauherren interessiert es also, ob im Angebot Zo II oder Zi III angesetzt wurde. Und wenn sie Zo III als richtig erachten, werden sie also den höheren Preis akzeptieren, auch wenn andere Angebote aus Zo II abgeleitet wurden und entsprechend weniger aufrufen? - Ganz bestimmt nicht. Die interessiert nur der Preis und nicht dessen Herleitung.

Und Zo II für Gebäude dieser Art? - Ich würde sagen, dass man sich doch deutlich in III befindet. Einfach weil man darin üblicherweise statisch unbestimmte Systeme findet. Zo II ist eher was für Kleingaragen. Zumindest habe ich mich noch nie in Zo II pflanzen müssen.

dejure.org/gesetze/HOAI/Anlage_14.html

Ich pflege seit Jahren meine eigene Tabelle, in der die Honorarpreise / m³ mit und ohne Bewehrungspläne der verschiedenen BV notiert sind. Mit Angabe des AG.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI und Honorarzonen in der Tragwerksplanung 15 Dez 2022 22:27 #77346

  • Badoo
  • Badoos Avatar
Unter zone 3 war bei mir auch nie. Sehe es ähnlich wie DeO! Naja kannst natürlich auch Zone 2 Höchstsatz gehen für den Bauherren :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten