Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Student benötigt Hilfe bei Bemessung einer Stahlhalle 29 Mär 2021 08:52 #70768

entscheide dich, ob du einen (FW-)biegeträger oder (i.w.) einen druckbogen (mit M aus unsymm. last) rechnest.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Student benötigt Hilfe bei Bemessung einer Stahlhalle 29 Mär 2021 10:48 #70775

@Markus...Also die Vorgabe ist ein Fachwerkbinder. 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Student benötigt Hilfe bei Bemessung einer Stahlhalle 29 Mär 2021 14:41 #70780

Hätte eine Frage bezüglich Eigengewicht FWT. 
Ober und Untergurte sind klar...als Füllstäbe wollte ich Hohlprofile verwenden. Mein Fachwerk besteht aus steigenden und fallenden Diagonalen und senkrechte Pfosten. Durch die Bogenform ergeben sich unterschiedliche Winkel, gibt es da ein Mittelweg um die Belastung pro laufenden Meter zu ermitteln?

In der Übung waren es nur Diagonalen in 45° und man konnte leicht die Belastung pro laufenden Meter ermitteln

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Student benötigt Hilfe bei Bemessung einer Stahlhalle 29 Mär 2021 16:53 #70782

Hat sich erledigt, habs rausgefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten