Die Zersplitterung der Module hat nur einen einzigen Grund:
Geld scheffeln !!
Da kommt man sich vor allem als Kunde mit Wartungsvertrag verarscht vor,
weshalb ich auch gekündigt habe.
Z.B. Stb.-Stützen:
Es fing mal mit einem Programm an. Dann kam ein weiteres dazu, Stützensystem,
dann Stützensystem mit Heißbemessung. Jetzt gibt es bereits zwei unterschiedliche Module
für Stützen mit Heißbemessung.
Und noch etwas, das zwar schon einige Jahre her ist, aber trotzdem nochmal erwähnenswert ist,
weil es eigentlich Betrug war.
Als Kunde mit Wartungsvertrag bekam man bei der Umstellung von DIN auf EC alle Programmmodule,
die man nach DIN hatte, als EC-Programme; die hießen dann
Sxxx.de und hatten
zwar eine andere Nummer (z.B. S302 nach DIN und dann
S308.de nach EC) aber immernoch die gleiche Bezeichnung, z.B. Stirnplattenstoß.
Dann hat man im Jahre 2016 oder 2017 plötzlich Programme Stirnplattenstoß oder Rahmenecken
nach Komponentenmethode angeboten.
Und die Komponentenmethode ist ja nun eindeutig erst mit dem EC aufgetaucht.
Da hatte ich zwar alle meine Stahlbauanschlüsse als
Sxxx.de - Module, also wegen der
Endung ".de" angeblich nach Eurocode. Aber tatsächlich waren da nur die zulässigen
Spannungen nach Eurocode ausgelegt ( also statt 218 N/mm² nach Eurocode 235 N/mm²).
Die eigentliche Änderung mit dem Eurocode, die Komponentenmethode, war da gar nicht programmiert.
Und noch etwas zur Fehlerbeseitigung: Die gibt es einfach nicht.
Ich habe einen Holzbauanschluss mit mb 2015 gerechnet. Da war ein Fehler drin.
Denselben Anschluss habe ich mit mb 2013 gerechnet, da war es noch in Ordnung.
Sonst hatte sich am Programm nichts geändert.
Und es gibt weiterhin viele kleine Mängel, die zwar keine Fehler sind aber die Anwendung unnötig erschweren.
Die Preispolitik bei mbaec muss so sein, weil der Vertrieb und die Verwaltung zu groß sind.
Das muss ja irgendwie bezahlt werden.
Meine Erfahrungen mit pcae aus Hannover sind da wesentlich besser.
Sehr umfangreiche Programme, kleine Anzahl von Mitarbeitern, die auch ohne Wartungsvertrag
sehr schnell auf Fragen antworten (kostenlos, man fragt sich, wie das überhaupt geht), erschwingliche Preise, sehr gute Programmbeschreibungen.
Ich wurde nicht von pcae bestochen; das sind nur einfach meine Erfahrungen mit den beiden
Software-Herstellern.