Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bewehrungsabnahmen 08 Sep 2015 11:17 #56438

GustavGans schrieb: so selten ist das nicht, dass eine Statik für ein (Teil-) Bauwerk in der Rundablage unter dem Schreibtisch landet und man lieber neu mit der Planung beginnt.


naja, die Ansicht eines anderes Statiker ist nur eine andere Ansicht, mehr nicht. Insofern muss man nicht nervös werden nur weil uns Gustl eine andere Meinung hat. Wichtig ist nur, dass die Statik grundsätzlich ausführbar und nicht inhaltlich falsch ist. Das fliegt i.d.R. aber schon während der Prüfung auf.

und vor allen Dingen, wenn die ach so wirtschaftlich rechnenden Firmen ihre Statik abgeben, dann wird es nicht selten auch schön komisch, denn die denken an ihr Geld und nicht an das Geld des Bauherren. Wenn eine Firma was sagt muss man sich also schon mal gar nicht beeindrucken lassen. Interessant ist nämlich auch, dass die je nach Auftragsgestaltung klaglos die mitgleiferte Statik benutzen oder eine eigene machen, je nach dem wie es für sie besser ist.

Also, nur weil eine Firma was anderes behauptet muss einen das nicht nervös werden lassen. Auch die kochen nur mit Wasser und wissen auch nicht mehr. Die tun nur so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Bewehrungsabnahmen 08 Sep 2015 11:31 #56439

GustavGans schrieb: Wenn der Fliesenleger ungenau arbeitet..... wird es wieder rausgestemmt und er kriegt er auch kein Geld.
Wenn der Maurer beim Verblender unsauber arbeitet....wird es wieder abgerissen und er kriegt kein Geld
Wenn der Taxifahrer dich zum Hauptbahnhof fährt statt zum Flughafen..... dann müsste mann schon ziemlich blöd sein, ihm auch noch Geld zu zahlen

.... aber einen Statiker, der nur Mist macht, den muss man bezahlen? Warum? Weil es eine Hoai gibt?

Das ist wohl sehr schwer zu verstehen :whistle:


Du solltest verstehen lernen, dass es im Ingenieurplanung zumeist nicht nur eine mögliche Lösung gibt die richtig ist. Erstaunlich das Du noch nicht einmal das weißt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsabnahmen 08 Sep 2015 11:58 #56440

DeO schrieb:
Du solltest verstehen lernen, dass es im Ingenieurplanung zumeist nicht nur eine mögliche Lösung gibt die richtig ist. Erstaunlich das Du noch nicht einmal das weißt.


:)

Aber meist gibt es eine übliche Lösung die richtigx ist.
Erstaunlich, dass die vielen wichtigen Statiker diese leider nicht kennen.

Möchtest du ein paar Beispiele angeführt bekommen? :)



x= richtig in Form von regional üblich, kalkulierbar, ausführbar, erprobt....was auch immer
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsabnahmen 08 Sep 2015 12:17 #56441

GustavGans schrieb:

DeO schrieb:
Du solltest verstehen lernen, dass es im Ingenieurplanung zumeist nicht nur eine mögliche Lösung gibt die richtig ist. Erstaunlich das Du noch nicht einmal das weißt.


:)

Aber meist gibt es eine übliche Lösung die richtigx ist.
Erstaunlich, dass die vielen wichtigen Statiker diese leider nicht kennen.

Möchtest du ein paar Beispiele angeführt bekommen? :)

x= richtig in Form von regional üblich, kalkulierbar, ausführbar, erprobt....was auch immer


nein, auch das nicht. Und schon gar nicht kannst Du daraus stricken das ein Statiker der etwas anders vorsieht als wie Du es für regional üblich hältst, eine schlechte Leistung erbracht hätte und nicht bezahlt werden müsse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsabnahmen 08 Sep 2015 13:08 #56442

Wenn ein Handwerker murks macht, wird ihm grundsätzlich erst einmal die Möglichkeit geschaffen
diesen Murks zu beheben. (zum Beispiel Stichwort Mängelrüge) Das ist ein kompliziertes Verfahren
mit einzuhaltenden Fristen, etc....

Einfach die Kohle einbehalten ist nicht rechtens.

Zumindest dieses Vorgehen sollte doch wohl genauso für unseren Berufsstand gelten.
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsabnahmen 08 Sep 2015 17:07 #56443

ganz davon ab, das ich DEO damit Recht gebe, das es sicherlich höchst unprofessionell ist, Statiken als Falsch und nicht der Bezahlung Wert zu bezeichnen, nur weil sie am Ort unüblich und nicht nach dem eigenen Gusto sind.


Ich sehe auch sehr oft Statiken von Kollegen die mir die Zornes- und Schamesröte ins Gesicht treibt, letztlich verbietet
das aber meine Erziehung und meine Berufsehre deren Leistung zu diffamieren. Schon gar nicht vor deren Auftraggebern.
Früher nannte man so jemanden Nestbeschmutzer....
Das geht nur und ausschließlich mal bei einem klärendem Gespräch untereinander... soll auch schon vorgekommen sein, das danach manche Dinge auch in einem anderen Licht erscheinen..... Ich vermute letztlich denkt sich jeder Kollege etwas dabei, wenn er einen Strich aufs Papier bringt.... Perfekt Recht machen kann man seine Arbeit auch nur einem begrenzten Klientel.
Es gibt immer einen Ausführer der die Dinge lieber für sich ganz anders angeht weil sie speziell für Ihn einfacher und deshalb wirtschaftlicher sind.... und genau dieser Ausführer findet dann unsere Statik mal schlecht, und mal gut.... der eine beschwert sich der andere nicht... wieder andere bezahlen einfach nicht......
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten