Willkommen,
Gast
|
|
Hallo
![]() da hier grad auch Stahlbaustatik angesprochen wird, hier mal meine Meinung dazu ![]() Ich stehe ja oft (nicht immer) auf der ausführenden Seite. Also als Planer. Bauherrnseitig vorgelegte Statiken sind zum Teil nicht ausführungsfähig, unvollständig, entsprechen nicht den Stand der Techik oder sind oft grob unwirtschaftlich etc. Ich rate dann den Bauherrn auch immer dazu, seinen Statiker NICHT zu bezahlen und statt dessen einen Fachmann zu kontaktieren. Grund hierzu: der bauherrnseitige Statiker hat Fachwissen vorgetäuscht, was er nicht hat. ![]() Warum nehmen Allgemeinstatiker den Spezialisten die Arbeit weg? Ein Allgemeinmediziner ist doch auch kein Zahnarzt. ![]() (dieser Beitrag soll mal die Lage der Gegenseite darstellen) Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ist ja mal wieder eine dolle Geschichte aus Franzen´s Klamottenkiste. Ich bin überzeugt, dass keiner der angeblich so von Dir beratenen (schriftlich??) Kunden damit Erfolg haben könnte oder dass einer dieser Kunden das tatsächlich so gemacht hat (nicht bezahlen). Mit Sicherheit würdest Du jeden von diesen angeblich so beratenen Kunden bei einer anschließenden rechtlichen Auseinandersetzung im Regen stehen lassen. Ist ja nur meine Meinung ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
![]() so selten ist das nicht, dass eine Statik für ein (Teil-) Bauwerk in der Rundablage unter dem Schreibtisch landet und man lieber neu mit der Planung beginnt. Was für eine rechtliche Auseinandersetzung folgt dann? Und vor allem.... was hab ich dann mit einem Rechtsstreit zu tun? Ich glaub, der Ursprungsstatiker wird sich schön schämen wenn er auch nur einen Funken Berufsehre hat. Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von GustavGans.
|
|
Eigenen Beitrag schon vergessen? Dann ist das Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium! Wenn einer Deiner Kunden auf Grund Deiner "Beratung" (Statik ist unwirtschaftlich, Statik ist falsch, usw) eine fällige Rechnung für eine bestellte und gelieferte Statik nicht bezahlt, dann wird es wohl einen Rechtsstreit geben. Dabei wird Dein Kunde dann ja bestimmt von Dir mit aller Kraft unterstützt ![]() Es liegt wohl eher in Deiner Natur andere aufzuhetzen um anschließend mit Schadenfreude aus sicherem Abstand den Streit zu genießen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von siehan.
|
|
Wenn der Fliesenleger ungenau arbeitet..... wird es wieder rausgestemmt und er kriegt er auch kein Geld.
Wenn der Maurer beim Verblender unsauber arbeitet....wird es wieder abgerissen und er kriegt kein Geld Wenn der Taxifahrer dich zum Hauptbahnhof fährt statt zum Flughafen..... dann müsste mann schon ziemlich blöd sein, ihm auch noch Geld zu zahlen .... aber einen Statiker, der nur Mist macht, den muss man bezahlen? Warum? Weil es eine Hoai gibt? Das ist wohl sehr schwer zu verstehen ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ist halt mal wieder alles nur heiße Luft und Rhabarber was von Dir kommt.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten