Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:17 #51324

statiker99 schrieb: Doch, das geht schon wenn die Kragscheibe steif genug ist.

Rechnen Sie doch mal die Verformung der Kragscheibe, sollte erheblich geringer als die
3cm Deckenverformung sein.

Aber, denken Sie daran, daß die Horziontallast aus dem Kragarm in die Deckenscheibe muß
bis in die Aussteifenden Wände.


Das mit der "Horziontallast aus dem Kragarm in die Deckenscheibe muß
bis in die Aussteifenden Wände" verstehe ich jetzt nicht so recht :-/.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:24 #51326

Gustav Gans will auf was anderes hinaus.

Das System mit dem Kragarm erfordert natürlich Hilfsabstützungen im Bauzustand.


Horizontallast inf. Kragarm :)

Der Kragarm gibt seine Vertikallast an die Aussenwand ab.
Das Kragmomnent erzeugt eine Horizontallast am Kopf in der obersten Decke
und eine (gegenläufige) Horizontallast in der Decke über KG (sonst kippt die Kragscheibe weg).

Die H-Last am Kopf muß über die oberste Deckenscheibe in die Aussenwände (oder sonstige Aussteifungswände)
geführt werden und gleicht sich in der Decke über KG wieder aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von statiker99.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:29 #51327

Nein, der Gans ist schon klar, dass da ganz viele Drehsteifen ganz lange stehen bleiben müssen. ;)


Was ich meine ist: Wie haben sich Architekt (oder BH) den Lastabtrag im UG vorgestellt?

Wenn das so gehen würden, dann hätten ja all die anderen 10000 Tiefgaragen in Deutschland überflüssigerweise Stützen... :whistle:
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:31 #51328

Oder ist das nur weibliches Wunschdenken?

So eine Tiefgarage ohne Stützen.....





(schnell geduckt und weg hier...)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:33 #51329

"Wie haben sich Architekt (oder BH) den Lastabtrag im UG vorgestellt?"

Das ist doch wohl keine ernsthafte Frage, die stellen sich eher selten was vor ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:57 #51332

GustavGans schrieb: Nein, der Gans ist schon klar, dass da ganz viele Drehsteifen ganz lange stehen bleiben müssen. ;)


Was ich meine ist: Wie haben sich Architekt (oder BH) den Lastabtrag im UG vorgestellt?

Wenn das so gehen würden, dann hätten ja all die anderen 10000 Tiefgaragen in Deutschland überflüssigerweise Stützen... :whistle:


@ Gustav: Bauherren denken nicht in Tragwerken, Archis nur an Gimmicks...

Ohne Stützen wird das Ganze halt wesentlich teurer, weil du Lasten spazieren führen musst. Aber es funktioniert, wenn:
- der Kraftfluss sorgfältig modelliert wird (3D-Stabwerkmodelle inkl. Deckenscheiben, Außenwandscheiben usw.)
- die Anschlüsse (Bewehrungsknoten) sorgfältig modelliert werden (Stabwerkmodelle, evtl. 3D)
- Bauzustände beachtet und rechnerisch erfasst werden
- der Bauherr genug Geld hat und der Archi einen Malus-Vertrag... ;)

@ Stephanie: als Berufseinsteigerin wirst du dir evtl. damit schwer tun, wenn du von Schlaich, Schäfer und D-Bereichen noch nichts gehört hast.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten