Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wand als Konsole 18 Mär 2014 10:20 #51316

Hallo,
hier bin ich mal wieder

Ich habe eine Frage zu folgendem Problem (wie in der Anlage auch zu sehen ist)
Ich habe ein 4 stöckiges Gebäude berechnet. Das Problem ist, dass verschiedene tragende Wände aus EG, 1.OG, 2.OG im UG nicht mehr vorhanden sind und voll auf die Decke drücken, so dass ich eine extreme Verformung erhalte (3cm)

Nun hat mein Chef gemeint man könnte die Wand an die senkrechte Wand mit Bewehrung anschliesen so dass sie eine Funktion wie eine Konsole hätte und somit nicht mehr auf die untere Decke drückt.
Da ich frisch von der Uni komme, und noch nicht so die Erfahrung habe (und meine Chef kein Ingenieurwesen studiert hat), bin ich mir aber da nicht so sicher, dass es nach dem Anschliessen keine Lagerkräfte der Wànde auf der Decke gibt.

Was meint ihr?
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 10:31 #51318

" Was meint ihr? "

Im Prinzip ja, ist aber auch abhängig von der Kraglänge (leider keine Maße in der Skizze) bzw. den Steifigkeitsverhältnissen.

Außerdem sind nicht nur Vertikallasten zu berücksichtigen.

Die Kragscheiben bringen Horizontallast in's System :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephanie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von statiker99.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 10:50 #51319

Danke für die Antwort. im neuen Anhang die Skizze mit Maße ;) )

Ich hatte z.b. auch schon einmal die Wan als Scheibe berechnet und somit die Bewehrung erhalten. Jetzt frage ich mich halt ob man, wenn man alles so wie es seint muss(für horizontale und vertikale Last bewehrt) anshcliesst. schlussendlich keine Lasten mehr aus dieser Wand auf die Decke drückt?
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:10 #51321

:whistle:

Wissen der Architekt und der Bauherr von dieser grundsätzlichen Problematik?
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:11 #51322

Doch, das geht schon wenn die Kragscheibe steif genug ist.

Rechnen Sie doch mal die Verformung der Kragscheibe, sollte erheblich geringer als die
3cm Deckenverformung sein.

Aber, denken Sie daran, daß die Horziontallast aus dem Kragarm in die Deckenscheibe muß
bis in die Aussteifenden Wände.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand als Konsole 18 Mär 2014 11:15 #51323

GustavGans schrieb: :whistle:

Wissen der Architekt und der Bauherr von dieser grundsätzlichen Problematik?


Ja, das Problem ist, dass im UG Parkplätze links und rechts geplant sind, und dazwischen ja 6m sein sollen(geplant sind)
da kann ich dann leider auch keine Stütze mehr hinstellen.
Und der Architekt will da halt alles frei haben ... -.-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten