Willkommen,
Gast
|
|
Hallo morten,
die V-Kraft muss in den Knoten WTR/ Kellerwand rein. Das habe ich auch mit "Detailnachweisen" gemeint. Und es muss passen. am besten, wenn der Beton es alleine schafft ![]() Grüße Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Sergej.
|
|
Hallo Sergej,
wo liegt das Problem? Können Sie keine Gedanken lesen? ![]() Das Thema ist ja eh durch, aber eine Sache fällt mir da noch ein. Zitat Morten: ".....oder man stellt stützen drunter....." Dann machen wir das mal, Stütze drunter und rechnen dann aber auch "genau", nämlich 3-D. Es kann dann passieren, das trotzdem die komplette Last im WT landet und die Stütze nicht viel abbekommt, eventuell sich noch "hochhängt" samt Fundament ![]() ![]() Habe ähnliche Fälle selbst schon erlebt einschließlich auftretender Zugstützen. So viel noch zum Thema 3-D. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Einem befreundetem Büro ist das auch mal untergekommen. Großes Projekt: Ein kreativer Architekt hatte sich ausgetobt. Es gab viele Betonbauteile und ein interessantes Hin und Her mit den Lasten... Alles wurde 3D-mäßig in eines der ganz großen Programme gestopft und am Ende gab es lange Gesichter, weil sich große Abhängekräfte auftaten die man nicht erwartet hatte. Man wusste nicht, ob die tatsächlich so sind oder ob die sich nur mathematisch ergeben haben. Ist ja auch nicht unwahrscheinlich. Mit einer händischen (einfachen) Berechnung eines in sinnvolle Einzelbauteile aufgelöstem System ist man sehr oft sicherer und qualitativ besser davor. Räumlich würde ich nur dann rechnen, wenn es darum geht ein Kind aus dem Brunnen zu holen. Ansonsten .. keep it simple! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von DeO.
|
|
Hallo Kollege DeO,
das sind auch die Gründe, warum ich beim Thema 3-D als Lösung mitunter etwas heftig reagiere ![]() Wenn sich ein Anfänger auf dieses dünne Eis begibt kann das nur schief gehen. Ohne ein bißchen Erfahrung und ohne klare Vorstellung zum (räumlichen) Lastabtrag führt das in's Elend. Alleine wenn ich mir nochmals die Bewehrungsskizze vom 18 Mär 2014 10:50 anschaue scheint mir da die klare Vorstellung vollkommen zu fehlen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
![]() Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten