Willkommen,
Gast
|
|
Ich bin auch der Ansicht ![]() Aber ich bin auch der Ansicht, dass ein hochwertiges Bauwerk eine hochwertige Planung erfordert.... und von der sind wir bei dem Projekt wahrscheinlich weit entfernt ![]() PS: Grundsätzich hast du natürlich recht. Aber man darf sich von den Projektpartnern erwarten dass sie zumindest ein Mindestmaß am technischen Verständnis für das andere Fach haben. Ich zeiche ja auch nicht in meinen Schalungsplänen die Türdurchbrüche in die Aussenwände und die Fensteröffnungen in die Innenwände ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von cebudom.
|
|
Rücksichtslose Planungen tauchen nach meiner Erfahrung immer dann auf, wenn Investoren hinter dem Projekt stehen und das Maximum an Rendite rausholen wollen. Das geht grundsätzlich zu Lasten der Qualität. Es wird minimiert wo es nur geht und wer nicht rechtzeitig Einwand erhebt, wird überfahren und muss nachher sehen wie er klar kommt. Nicht meine Welt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das kann man so sehen, mich kotzt es aber an, wenn mitlerweile jede Verordnung, jedes Gesetz, jede Norm von irgendeinem Idioten vor Gericht hinterfragt wird, nur weil ein Schuldiger gesucht wird. Wenn ich mir eine gehobene Wohnung kaufe und Wert auf einen gut befahrbaren Stellplatz lege, dann suche ich mir die Wohnung halt nach Stellplatzgröße aus. Genauso mache ich es mit Bad oder Balkon doch auch. Oder wird demnächst festgelegt welche Größe ein Balkon haben muß, nur weil jemand den Gartentisch gehobener Größe nicht drauf bekommt ? Solche Urteile werden von weltfremden Richtern erstellt, die in Ihrer von vorne bis hinten abgesicherten Welt leben und von geldgeilen Rechtsanwälten belabert werden. So jetzt aber zurück zum Thread....... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Volle Zustimmung zeeman.
Außerdem sollten wir im ersten Schritt mal bei unseren Verantwortlichkeiten bleiben. Wenn wir nur als Bedenkenträger auftreten und uns in die Hose machen bei einem Kragarm, der mal ein paar Geschosse hochhängt, dann bin ich weit davon entfernt, mir um die Planung der anderen Fachplaner groß Gedanken zu machen. Zuerst sollten wir mal mit unserem eigenen Handwerk klar kommen. Welche Lösung im vorliegenden Fall die Beste ist wissen wir alle nicht da wir die Randbedingungen nicht kennen. Das Lasten "spazieren führen" aus unserer Sicht immer nur die zweitbeste Lösung ist ist klar, aber machbar und nicht ungewöhnlich. Ich denke, die Fragestellung war einigermaßen klar und Lösungsmöglichkeiten und mögliche Probleme wurden aufgezeigt. Unverantwortlich ist aber einen Anfänger mit solchen Entwurfsaufgaben zu betrauen, insofern erinnert mich manches an die Zeit vor ca. einem Jahr in diesem Forum (der Chef Praktikant ....). |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... und die Nase davon voll haben, dass ihre Frauen in zu engen Parkbuchten immer Beulen in den schicken dicken SUV dengeln... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Fantomas.
|
|
Mal zurück zur Ausgangsfrage dieses Themas und das Ausserfachliche beiseite: Man sollte sowieso lieber Autos aus Baden Württemberg fahren statt solche aus dem östlichen Bergprovinzen Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten