Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReFrage zu Decken aus Spannbetondielen 20 Apr 2005 13:25 #8818

  • harry
  • harrys Avatar
ein Problem, zumindest im Wohnungsbau, sind bei Spannbetondecken z.B. die Fugenversätze bei unterschiedlichen Stützweiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage zu Decken aus Spannbetondielen 20 Apr 2005 15:19 #8822

  • peter wega
  • peter wegas Avatar
Ich (Architekt, Statiker, Bauherr) habe bei meinem eigenen Einfamilienwohnhaus Spannbeton-Fertigdecken gewählt.
Gründe dafür waren:
- Spannweite = 8,00m im Lichten (Einfeldplatte, einachsig gespannt)
Dies war eigentlich das Hauptargument
- geschoßhöe = 2,75 m , also Fenster mit Rolladenkasten und Sturz möglich =>
Auflager für Decke ausreichend
- kein Aufbeton mehr nötig => keinen Pumpe
- Kosteneinsparung
Jetzt nach dem die Decken eingebaut sind, haben sich folgende Punkte gezeigt:
- Decken liegen satt auf und sind unterseitig wie eine "normale " Filigrandecke
- Fugen sind jedoch unterschiedlich breit (zwischen 1 - 4 cm) breit
- Decken schwingen sehr stark. Soll laut Aussage des Herstellers nach Aufbringen des Estriches verschwinden
- Der Autokran für das Verlegen der Deckenplatte (Gewicht immerhin fast 4,0 tonnen) war eine Nummer größer (und teurer) als er für Filigranplatten gewesen wäre.
- Das Verlegen war zeitintensiver: 120 m² in 3 Stunden anstelle den 2 Stunden bei der Filigan-Decke über dem Keller (mit Zwischenwände und daher geringer Spannweite)
- Beton ist extrem schwer zu bohren. Mein Elektriker verzweifelt fast.
- Deckendurchbrüche sind nicht so genau, wie bei einer normalen Decke anzuordnen, wegen der Lage der Spannlitzen und können auch vor ORt nicht nachgestemmt werden

Als Resumee bin ich aber denoch mit meine Wahl zufrieden. Eventl würde ich aber das nächste mal auf eine "vorgespannte Filegrandecke" , die noch Aufbeton erhält zurückgreifen. Dies ist zwar teurer, aber höherwertig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage zu Decken aus Spannbetondielen 20 Apr 2005 16:30 #8823

kuckst du hier:

www.spannbeton-fertigdecken.de/

und bestellst
CD ROM mit Video und Bemessungsprogramm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage zu Decken aus Spannbetondielen 20 Apr 2005 18:57 #8824

an peter wega:

wo gibts denn Infomaterial über vorgespannte Filigrandecken. Hört sich interessant an

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage zu Decken aus Spannbetondielen 21 Apr 2005 06:40 #8828

mein vorredner hat es auf den punkt gebracht.

- die decken schwingen, weil das eigengewicht gering ist. im gewerbebau stört es weniger als wenn man nachts im bett liegt und die ehefrau stapft durch den raum.
- der schallschutz ist schlechter durch die geringere masse
- die verlegung ist teurer

ansonsten benutze ich diese decke sehr gern.

vg
TR4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage zu Decken aus Spannbetondielen 21 Apr 2005 06:58 #8833

  • peter wega
  • peter wegas Avatar
Hallo Michael,
die vorgespannte Filigrandecke gibt es bei www.betonson.de
Die haben auch vorgespannte Decken ohne Aufbeton.
Ob es andere Hersteller gibt, weiß ich leider nicht.
Ich finde es sehr schade, dass keiner der Hersteller auf die Nachteile dieser Decken hinweist.
gruß pe wega

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten