Willkommen,
Gast
|
|
ohne zweifel, aber Hand auf Herz, sind diese Art von Fragen trotzdem nicht besser in einem Forum wie wer-weiss-was.de aufgehoben, das hat doch nichts mehr zu tun mit Statiker für Statiker ruf mal spaßenshalber das Profil auf www.diestatiker.de/forum/user/20960-ib-herzogenaurach.html und schau dir mal die anderen Fragen an, die hier so kamen, für mich ist das Spam In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
m=ß ? =)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Widersprichts Du Dir hier nicht selbst? Auf der einen Seite stimmst Du der Aussage "die Ausgangsfrage würde von einigen Kollegen falsch beantwortet werden" zu um dann auf der anderen Seite die These aufzustellen, dass die Ausgangsfrage nicht in ein Forum "von Statikern für Statiker" passt. Wie kann eine Frage, die von einigen Kollegen falsch beantwortet werden würde, nicht in ein Fachforum gehören, wenn ein Kollege die Antwort nicht weiß? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Kleine Zusatzfrage (mit realem Hintergrund und keine Scherzfrage - wir haben hier von der WSV einen Kanaltunnel übernehmen dürfen):
Was passiert, wenn bei der Überfahrt -aus welchem Grund auch immer- der Schiffsanker geworfen wird? Grüße aus dem Norden... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Der sollte sich durch die Überdeckung furchen. Aber ja, es kann durchaus ein Angstthema sein, wenn es ein Rechteckquerschnitt ist und die Überdeckung minimiert ist. Beim sog. "Neuen Elbtunnel" aus den 70ern kam die Überlegung auf. Der ist zwar auch ohne Übedeckung knapp aber ausreichend auftriebssicher, aber ob ein scharf anreißendern Anker ein Segment bewegen könnte, wurde tatsächlich diskutiert. Ich meine, dass die beidseitig so eine Art Rampen angeschüttet haben, will es aber nicht beschwören.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Folgende Benutzer bedankten sich: DeO, ql2/99
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten