Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Schiff auf dem Kanal 19 Jun 2024 10:41 #82025

Wenn ein Schiff auf einem Kanal Fährt.
Z.B.. Brücke oder darunter ein Durchlauf ist.
Wird der Druck größer auf vom Wasser auf die Sohle  bzw. Wände?
Oder bleibt die Last gleich?
Rein anschaulich:
Wenn ich ein Ei in einen befüllten Wassertopf lege, erhöht sich die
Gewichtskraft des Topfinhalts, also steigt der Druck auf die Sohle.
Außerdem steigt der Wasserspiegel, weil das Ei Wasser verdrängt.
Also erhöht sich auch der Druck auf die Wände.

Wenn ich ein Ei in einen See werfe, passiert das gleiche,
nur stehen vor dem delta_h ein paar Nullen.

Wenn das Wasser aber überlaufen kann, sieht es anders aus.

es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von prostab.

Schiff auf dem Kanal 19 Jun 2024 11:43 #82027

Wenn ein Schiff auf einem Kanal Fährt.
Z.B.. Brücke oder darunter ein Durchlauf ist.
Wird der Druck größer auf vom Wasser auf die Sohle  bzw. Wände?
Oder bleibt die Last gleich?
Rein anschaulich:
Wenn ich ein Ei in einen befüllten Wassertopf lege, erhöht sich die
Gewichtskraft des Topfinhalts, also steigt der Druck auf die Sohle.
Außerdem steigt der Wasserspiegel, weil das Ei Wasser verdrängt.
Also erhöht sich auch der Druck auf die Wände.

Wenn ich ein Ei in einen See werfe, passiert das gleiche,
nur stehen vor dem delta_h ein paar Nullen.

es
Nur reden wir hier von einer Kanalbrücke und nicht von einem geschlossenen Topf. Das durch das Schiff verdrängte Wasser kann in beiden Richtungen von der Brücke abfließen, wodurch die Belastung der Brücke eben gerade nicht ansteigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 20 Jun 2024 08:52 #82034

Wenn ein Schiff auf einem Kanal Fährt.
Z.B.. Brücke oder darunter ein Durchlauf ist.
Wird der Druck größer auf vom Wasser auf die Sohle  bzw. Wände?
Oder bleibt die Last gleich?
Rein anschaulich:
Wenn ich ein Ei in einen befüllten Wassertopf lege, erhöht sich die
Gewichtskraft des Topfinhalts, also steigt der Druck auf die Sohle.
Außerdem steigt der Wasserspiegel, weil das Ei Wasser verdrängt.
Also erhöht sich auch der Druck auf die Wände.

Wenn ich ein Ei in einen See werfe, passiert das gleiche,
nur stehen vor dem delta_h ein paar Nullen.

es
 
Nur reden wir hier von einer Kanalbrücke und nicht von einem geschlossenen Topf. Das durch das Schiff verdrängte Wasser kann in beiden Richtungen von der Brücke abfließen, wodurch die Belastung der Brücke eben gerade nicht ansteigt.
 
Es ist genau wie prostab schrieb. Wobei ich das von saibot etwas korrigieren muss:
Eine Kanalbrücke bzw. der zugehörige Kanal ist kein See (stehendes Wasser) sondern ein in einer Richtung fließendes "offenes Gerinne im Freispiegelgefälle"... das Wasser kann nur in eine Richtung abfließen

Die lokale Wassererhöhung welche ein delta_H hervorruft könnte man sich als Hindernis im Wasser vorstellen, dass die Verdrängungsgröße hat vorstellen.  Je nach Fließen bzw. Strömen werden sich im Oberwasser und Unterwasser entsprechende Abflußhöhen ausbilden.

Und ich denke es gibt wahrscheinlich schon den Einfluss aus Verlältnis Gerinnequerschnitt zu Schiffsquerschnitt



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 20 Jun 2024 13:16 #82040

Hat schon jemand auf die örtlichen Laständerungen durch Schwall und Sunk bzw. Wellen hingewiesen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 20 Jun 2024 14:58 #82042

Hat schon jemand auf die örtlichen Laständerungen durch Schwall und Sunk bzw. Wellen hingewiesen?
 

Nein bisher noch nicht.
Aber bis jetzt weis auch keiner so genau, warum die Frage ursprünglich gestellt worden ist.
Eigentlich sollten wir erst mal wissen, welches Bauwerk oder Bauteile bemessen werden sollen, und dann könnten wir weiter spekulieren welche Lastansätze sinnvoll sind.


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten