Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Schiff auf dem Kanal 18 Jun 2024 09:02 #81996

"Wird der Druck größer auf vom Wasser auf die Sohle  bzw. Wände?"
Was ist das für ein Satz?

"Oder bleibt die Last gleich?"
Was jetzt, Druck oder Last oder was?

Wenn es um den "statischen Druck" geht ist der Wasserstand maßgebend,
egal ob da ein kleines oder großes Schiff fährt.  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 18 Jun 2024 09:53 #81998

Wenn aber das Schiff jetzt ein U-Boot wäre ?! ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 18 Jun 2024 10:13 #81999

Wenn aber das Schiff jetzt ein U-Boot wäre ?! ...
 
Kommt auf den Antrieb an, Diesel / Elekrisch / Atom und die Bewaffnung
oder
ob es schwimmt / gesunken und geflutet ist.

So viele Fragen ......

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 18 Jun 2024 10:21 #82000

oh man,
erkennet doch bitte endlich mal die hier trollenden Trolle!

mein Aufruf an alle Nichttrolle

DO NOT FEED THE TROLL
In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 18 Jun 2024 10:46 #82001

Es hat sich verkeilt (quer) und drückt zusätzlich auf die Einfassung!
Die Frage jetzt - Strömungsgeschwindigkeit und Strömungswiederstandskoeffizient... mal bei der BW anfragen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schiff auf dem Kanal 18 Jun 2024 11:02 #82003

oh man,
erkennet doch bitte endlich mal die hier trollenden Trolle!

mein Aufruf an alle Nichttrolle

DO NOT FEED THE TROLL

 
na ja Kollege ba,die Ausgangsfrage würde von einigen Kollegen falsch beantwortet werden.

In meinen ersten Jahren als „befähigter“ Mitarbeiter in einem Prüfbüro lag mir eine Statik eines MFWO vor,
Grundwasser bis kurz unter Geländeoberkante.
Statik gerechnet von einem Bauingenieur (FH – Professor), Auftriebslasten auf Bopla wurden mit Bodenpressungen addiert,
es war ein Stahlgrab.
Der Kollege war mit dem BH befreundet und hatte es wohl für einen „Freundschaftspreis gemacht“.
Unser fernmündlicher Hinweis zur Unsinnigkeit dieser Annahme wurde ungläubig zur Kenntnis genommen,
er hat seine Statik so gelassen und wir haben ausreichende Standsicherheit testiert. 

Kürzlich den Fall gehabt (wir haben die Wirtschaftlichkeit beurteilt) Verdichtungsdruck und Erddruck voll überlagert.
Da kam einiges an unsinnigen Stahl raus.
Gleiches Bauvorhaben, die Aussteifungskerne bei Wanddicken von ca. 25 cm voll mit vertikalen Eisen.
Der Kollege hat vergessen die vertikalen Lasten anzusetzen.
Statt d = 20 – 10 cm i.+a. waren weitgehend d = 10 – 15 cm ausreichend + ein paar Zulagen an Wandecken – und enden.
Beide Fälle von einem mittelgroßen Büro (> 50 MA). Die konnten auch 3-D samt Dynamik mit bunten Bildern rechnen.     
Folgende Benutzer bedankten sich: CD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von statiker99. Grund: Formatierung

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten