Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Rückbiegeanschluss 02 Okt 2023 06:26 #79993

...
Ich möchte nur vEd in der Fuge bestimmen ausgehend von meinetwegen 1000 kN/m Wandlast auf der Bodenplatte. Die 4 m hohen Wände sollen jetzt mal einen Arbeitsfugenabstand von 8 m haben.

 
1000 kN/m oh, oh, aber gut.

- b_li=8 m, h=4 m, b_re=h=4 m (45°), L=8+4=12 m;
- GleichLast q auf der linken Wand, die nach rechts ausstrahlen soll,
- Gesamtlast auf der linken Wand F=q*b_li.
- Annahme starre Körper, Lastausstrahlung unter 45°

Dann beträgt die Schubkraft in der Fuge T=0.111*F,
sofern ich mich nicht verrechnet habe.

es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rückbiegeanschluss 02 Okt 2023 08:00 #79994

wo bleibt die vertikale bettung in der bodenfuge? ;)
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rückbiegeanschluss 03 Okt 2023 10:38 #79995

Markus stellt eine Scherzfrage aus einem Bierzelt vom Oktoberfest,
es war ja auch Maurermontag
:-)

wo bleibt die vertikale bettung in der bodenfuge? ;)


 
Die sehr steife Wand (h=4.00 m) erzwingt einen linearen Verlauf der Bodenpressungen,
also ändert sich nichts.

Prost
es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rückbiegeanschluss 03 Okt 2023 11:53 #79996

Dann ein Antwortversuch am Dienstag:
- Wand 2 Abschnitte je l = 8,00 m
- linker Wandteil mit 1.000 KN/m  ( F = 8.000 KN) belastet
- Wand Starrkörper, Bettung "weich)

Ergebnis:
Lagerreaktion in der Bodenfuge:
sigma li = 1.333 KN/m (dreiecksförmiger Verlauf); Länge Dreieck: 12 m
Lagerreaktion Bereich Arbeitsfuge: 444 KN/m

Damit Summe Lagerreaktion rechts neben der Arbeitsfuge:
1/2 * 444 * 4m = 888 KN  =  0,111 * F  (gesuchte Fugenkraft)
___________________________________________

- bei einer konstanten "härteren" Bettung kann es Richtung 0,07 * F gehen
- bei einer "Muldenlage" kann es Richtung 0,2 * F gehen
Ich hoffe, der Markus ist damit zufrieden
 
Folgende Benutzer bedankten sich: markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rückbiegeanschluss 03 Okt 2023 16:58 #79997

Mir ist nicht so ganz klar wie die einzelnen Lagerreaktionen berechnet wurden (Boden- und Lagerfuge).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Alfredo.

Rückbiegeanschluss 04 Okt 2023 05:45 #79998

Mir ist nicht so ganz klar wie die einzelnen Lagerreaktionen berechnet wurden (Boden- und Lagerfuge).
 
Dann den Bleistift spitzen und loslegen/probieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten