Willkommen,
Gast
|
|
Folgende Benutzer bedankten sich: markus, Fantomas, Badoo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Bevor ihr eine Zeichnung kritisiert, die ihr offensichtlich nicht mal kesen könnt;
Oben ist zu diesem und anderen Zwecke eine durchlaufende stahlbetonplatte 10 cm oberhalb der holzbalken im Plan ersichtlich. Zum xten Mal verteidige ich hier aber nicht meine Idee. Aber dennoch wäre der angesprochene Punkt hiermit erneut lösbar. Ich bin jetzt aber auch raus aus diesem Threat. Der einzige der hier sinnvolle Beiträge liefert ist ql2/99. PS: Sinn meines Threats war es weitere Argumente gegen die bisherige Konzeption zu finden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Badoo.
|
|
Zitat Badoo:
"Bevor ihr eine Zeichnung kritisiert, die ihr offensichtlich nicht mal kesen könnt; Oben ist zu diesem und anderen Zwecke eine durchlaufende stahlbetonplatte 10 cm oberhalb der holzbalken im Plan ersichtlich. Zum xten Mal verteidige ich hier aber nicht meine Idee. Aber dennoch wäre der angesprochene Punkt hiermit erneut lösbar. Ich bin jetzt aber auch raus aus diesem Threat. Der einzige der hier sinnvolle Beiträge liefert ist ql2/99. PS: Sinn meines Threats war es weitere Argumente gegen die bisherige Konzeption zu finden" Du bist ganz schön albern. Was denn jetzt? Willst Du Deine Idee verteidigen oder Argumente dagegen sammeln? P S.: Zitatfunktion funktioniert auf meinem Smartphone nicht. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Fantomas.
|
|
Die 10 cm waren wo zu erkennen (auch mit Brille konnte ich das Maß nicht finden)? Dass du "weitere Argumente" suchst, konnten wir wo lesen? Die realen Probleme und Fragestellungen wurden uns wodurch evident? ... Leider hast du keine Glaskugel mitgeliefert. Bitte Badoo - und das ist jetzt erneut ein konstruktiver und wohlwollender Beitrag - formuliere beim nächsten Mal doch so (inkl. einer -oder mehrerer- wirklich übersichtlichen, les- und verwertbaren Skizze/Zeichnung oder so), dass eine fachliche Diskussion in deinem Sinne möglich ist. Aus den paar hingeworfenen Brocken deiner ersten Threadbeiträge waren deine Gedanken leider in keinster Weise herauszulesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus, Fantomas
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
das macht die diskussion doch so spannend: was wird am ende wohl die frage gewesen sein? wenn wir noch 10 seiten weiter diskutieren, wird sich die fragestellung noch weiter zuschärfen, is doch klar. also, wir liefern nicht nur antworten (egal. ob die passen können), sondern auch die passenden fragen ![]() Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: Alsheimer
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich wollte nur über BS reden und irgendjemand anderes hat dann irgendwas über ein versatzmoment geredet. Dann war ich anderer Meinung und es verlief offtopic mit Respektlosigkeiten gegen meine Meinung.
Es ging auch nicht um ein statisches Konzept im Allgemeinen. Also warum wollt ihr was herauslesen über meine Absichten? Es ging einfach nur um den brandschutz dieser solchen Verbindung. Und 10 cm musst du nicht im Plan erkennen, da du ja weißt dass wir im Entwurf sind und die Maße veränderbar sind!! Mein lieber Scholli... hört doch einfach auf zu stochern wie wild. Das wird nix! Übrigens würd ich holzdecken eh nicht verwenden sondern alles in stahlbeton machen. Der Ursprungsstatiker meint aber dass der BH sich das Holz TRAGEND wünscht. Keine Ahnung ob der lügt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Badoo.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten