Willkommen,
Gast
|
|
ja ne ! die will der Objektplaner doch! Außerdem muss sie Ihr Eigengewicht doch abtragen... Aber mal Spaß bei Seite. Ja dein System funktioniert und bleibt stehen. Bei einer Deckenspannweite von 6m wäre das jedoch ein Kragarm mit 6m und entsprechender Belastung. Die Einzelast aus deinem Winkel gibt es gratis. Da ist der Beton, dann tatsächlich nur noch Auflast... da gezogen. Der Isokorb geht dann so trotzdem nicht. Dazu müsste das System auch rechts eingespannt sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Badoo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
|
Prima, danke für die Einsicht! Freut mich,dass man über statik sprechen darf
Übrigens gebe ich der Aussage Recht, dass BS etc. in einem Tragwerksentwurf sauber mitberücksichtigt werden sollte. Es ist wie gesagt nicht mein Projekt. Ich werde es auch nicht annehmen. Habe aber leider keine guten Alternativen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Badoo.
|
|
(Ahnungslosigkeit + Überheblichkeit) x Selbstüberschätzung = Badoo
Unfassbarer Typ, 100% trollig. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wow .. wo warst du als man nachdenken musste. Du bist der wahre troll. Gönn dir deine Gesellschaftsfähigkeit und Schwimm mit dem strom
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
nana - hier gibts wohl eher mehr zum lachen/weinen, als zum nachdenken
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
der Troll
schwimmen der Strom |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Fantomas.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten