Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Brandschutz VM 16 Apr 2023 10:50 #78471

Fantomas post=78466 userid=669 Wieso sollen Isokörbe nicht möglich sein, wenn die Stützen aus Stahlbeton sind?

wie wird holzseitig f90 nachgewiesen?
so wie schöck schreibt:

Die Brandschutzverkleidung des Schöck Isokorb® ist bauseitig zu planen und einzubauen. Hierbei gelten die gleichen bauseitigen Brandschutzmaßnahmen, die für die Gesamttragkonstruktion erforderlich sind.


wie da eine bs-prüffähige lösung aussieht, interessiert mich. ich habe da schlimme befürchtungen ;)
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: Alsheimer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von markus.

Brandschutz VM 16 Apr 2023 11:05 #78472

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Das ist nicht meine Lösung. Die Lösungen sind von einem anderen statikbüro. Mir wurde das vorgelegt mit der Bitte das in den Brunnen gefallene Kind zu retten. Ich wollte nur einmal eure Meinung dazu hören.

Andererseits muss ich sagen, dass ich schon nachvollziehen kann, dass man außen liegende kalte Stützen architektonisch schöner findet als die konventionelle Bauweise mit tragendem Gebäude und vorgesetztem Fassadenbauwerk. "Lassen wir mal die Innendämmung und Wirtschaftichkeit bei Seite..." so hieß es...

Ich würde gerne bessere Aufträge bekommen. Ich freue mich für euch, dass ihr aus erster Hand akquirieren könnt. Ich arbeite noch dran und freue mich auch immer über einen Tipp :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

Brandschutz VM 16 Apr 2023 11:10 #78473


Danke.
You made my Day!
Folgende Benutzer bedankten sich: Badoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Brandschutz VM 16 Apr 2023 11:23 #78474

Moin,
zur Frage habe ich keine Lösung...
Nur ein Hinweis: in Stahlbeton gibt es gelegentlich solche Konstruktionen mit außen liegendem Tragwerk, dann aber meistens mit Fertigteilen wegen der Sichtbetonoptik.
Wichtig ist, dass du an die Temperaturdehnung der Stützen und Randbalken denkst. Die Deckenränder gehen dann rauf und runter - kein Problem im "Normalbereich", aber wenn tragende Bauteile innen dicht hinter der Fassade stehen, geht die Detailarbeit erst richtig los...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von diego.

Brandschutz VM 16 Apr 2023 11:28 #78475

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Vielen Dank! Ja die Temperatur ist ein richtiger und wichtiger Punkt. Zwängungen können alternativ mit viel Detailarbeit konstruktiv ausgeschlossen werden. Wenn man sich das antun will und das Honorar stimmt... (ich find aber auch, dass das Konzept grundlegend stinkt...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

Brandschutz VM 16 Apr 2023 11:37 #78476

 ...Zwängungen können alternativ mit viel Detailarbeit konstruktiv ausgeschlossen werden. ..
Bei den Riegeln: o.K.
Bei den Stützen?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten