Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

L-Stein nachweisen 20 Apr 2022 05:51 #74436

Wieso ist denn luftseitig ein anderer Boden definiert als erdseitig? In meiner Vergleichsrechnung mit MB sind nämlich alle Nachweise eingehalten... 
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: IB Herzogenaurach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von saibot2107.

L-Stein nachweisen 20 Apr 2022 08:29 #74438

Mein MB-Ausdruck. (ich habe "Grundbaunachweise führen" angeschaltet)

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: IB Herzogenaurach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

L-Stein nachweisen 20 Apr 2022 08:46 #74439

  • IB Herzogenaurach
  • IB Herzogenaurachs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 466
Jetzt wird es aber sehr interessant.
Muss man die Grundbaunachweise führen?
Die Logik sagt sicherlich ja, der L-Stein soll nicht weg gleiten und es soll auch zu keinen Grundbruch kommen.

Was sagt ihr dazu? könnt ihr diesen Stein so nachweise?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

L-Stein nachweisen 20 Apr 2022 08:48 #74440

Bei der Berechnung vom Herzogenaurach liegt am Innenfuß noch ein riesen Haufen "Balast".
Der Balast hilft natürlich gewaltig beim Gleitnachweis.

Ob der Balast hier tatsächlich Platz hat, wäre noch zu prüfen
32,5 kN/m² wäre ja eine Stahlplatte mit 41 cm oder 1,30 m bei Beton ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

L-Stein nachweisen 20 Apr 2022 08:57 #74441

Mein MB-Ausdruck. (ich habe "Grundbaunachweise führen" angeschaltet)

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Der Unterschied zu meinem Ausdruck ist wohl, dass die "Balastlast" des luftseitigen Sporn als veränderliche Last eigegeben wurde, wenn ich den Ausdruck richtig überblickt habe, während ich ihn als ständige Last berücksichtigt habe. In beiden Fälle wurde er als Kopflast und Kopfmoment berücksichtigt, da MB leider nicht die Möglichkeit bietet, flächige Spornlasten zu berücksichtigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

L-Stein nachweisen 20 Apr 2022 09:05 #74442

Die luftseitige Last hatte ich gesehen, aber sie ergibt für mich keinen Sinn. Daher habe ich sie rausgelassen.
Ach daher die Kopflast.... sehe ich ohne eine herzögliche Erklärung dennoch nicht als ansetzbar an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten