Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Programm für Bewehrungspläne für kleines Büro 20 Sep 2014 19:52 #53427

Hallo cebudom,

Antwort auf die Frage 1) wie?
mit den Modulen "Konstruktion, 3D-Modellieren und Bewehrungsmodul für die Federn".

Antwort auf die Frage 2) wofür?
Vor allem als Spaß. Der zweite Grund war, ich war damals noch Student und es war
schon ca. vor 10 Jahren, dass mich ein Studienkollege gefragt hat,ob ich für ihn
eine Eisenbahnbrücke visualisieren kann. Mit anderen Worten, 3DModell erstellen und
rendern lassen. Die Brücke habe ich modelliert, mit Schienen und Hochspannungsmasten. :)
Nur nachdem Rendering sah das Ergebnis "sch..." aus :laugh: es fehlte etwas- ICE-Zug. :laugh:
Nun habe ich ICE modelliert. Das Modell habe ich in Cinema 4D gemacht. Aber das Drehgestellt
fehlte. Das Drehgestell habe ich in Allpan V16 nachentworfen und in Cinema 4D unter
meinem ICE gesetzt. Das Ergebniss konnte sich für einen Bau-Ing sehen lassen.

Ich muss aber noch folgendes dazu sagen: obwohl ich das Modell vor ca. 10 Jahren
gemacht habe, kann dieses an einem Tag wieder "reinhauen".


Grüße, Sergej
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Programm für Bewehrungspläne für kleines Büro 20 Sep 2014 20:21 #53428

Guten Abend Kollegen.

Ich habe während meiner Angestelltenzeit zu Beginn als "Jungingenieur" noch sehr viel Bewehrungspläne selbst gezeichnet (man lernt doch am besten, wenn man den Sch... was man rechnet selbst zeichnen muss und vor allem auf der Baustelle selbst verteidigen muss), später immer weniger, da es für ineffizient befunden wurde.
Begonnen haben wir mit Allplan 2004, bis zu meiner Selbstständigkeit habe ich noch Allplan 2012 mitgemacht. Bewehrungspläne im Hoch- Industrie- und Seilbahnbau. Zufriedenheit bedingt, da manchmal Teilbilder mit einer riesigen Deckenplatte im Nichts verschwinden und die Hotline erst mit der Entwicklung reden muss, wo das Problem ist, das aber frühestens nächsten Freitag geht aber der Plan gestern schon raus musste.
Mit der Selbstständigkeit kam u.a. die Frage nach einen Zeichenprogramm und ich schaffte mir die 2013er Version von Vicado-Ing an. 1.499.- für ein 3D- Programm.
Einsatzbereich: Holzbaustatik (Konstruktion- und Leitdetails) sowie Bewehrungs- und Positionspläne für Gewerbe- Wohn- und Industriebauten.
Fazit: Im Vergleich zu Allplan (2012, 2014 keine Ahnung) bei dieser Verwendung um nichts schlecher. Klar hat Allplan ein paar Feinheiten was ich im Vicado vermisse- doch Vicado hat wieder Vorteile wo ich denke Mensch ist das praktisch.
Einziges Manko- Vicado ist resistent gegen FEM-Importe anderer Hersteller als MB, zumindest in der Version 2013.
Kann einem kleinen ING-Büro dieses Programm mit Zufriedenheit empfehlen.

Schönes WE
Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Programm für Bewehrungspläne für kleines Büro 21 Sep 2014 08:47 #53429

@dahoizi

vicado-ing um 1499,- ?

deren hp sagt aber ganz was anderes....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Programm für Bewehrungspläne für kleines Büro 21 Sep 2014 17:51 #53431

Hi Morten,
Aktionspreis Vicado 2013 bis März 2014:
Vicado Ing. 2013: 1499.-
Hardlock: 95.-
Hab extra die Rechnung rausgekramt.
lg
sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Programm für Bewehrungspläne für kleines Büro 22 Sep 2014 08:47 #53437

hallo sebastian,

danke für die antwort.
ich möchte auch mal in diese richtung investieren.
weil wir im selben land tätig sind, wollte ich fragen, ob das programm mit den RIPA auch was anfangen kann?

grüße aus dem westen
morten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Programm für Bewehrungspläne für kleines Büro 22 Sep 2014 09:38 #53438

Hilf mir weiter- was ist RIPA?
Ich als auf Holzbau spezialisierter kenne RIPA nur unter KERTO- Ripa (Rippenplatte)
SG aus Tirol
Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten