Willkommen,
Gast
|
|
@dvog Habe mich gerade noch mal intensiver mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Dem zuvor genannten steht ein Passung aus dem NAD entgegen :
Und in der DIN EN 1995 Absatz 3.2 habe ich Folgendes gefunden, was Andreas bestimmt nicht mehr weiter hilft, aber den Thread vervollständigt:
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Jens01,
schauen Sie einmal in EN 1995-1-1 NA/A1 Dort ist inzwischen der NCI zu 2.2.3 mit (NA.8) und Gleichung (NA.A1) in meinem Sinne korrigiert worden. Bei der Endverformung sind nur noch alle veränderlichen Einwirkungen mit psi2 zu multiplizieren und dann die gesamte Verformung (quasiständig) mit (1+kdef). gruß dvog |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie A1?
![]() Haben Sie da mal ein Zitat aus dem Anhang? Wie? Also genau wie es in der Hauptnorm schon steht? Quasi mit der quasiständigen Kombi durchrechnen, ggf die E-, G-Module und Kser manipulieren und alles mit 1+kdef multiplizieren!? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo jens01,
es gab eine EN 1995-1-1 NA/A1:02/2012 als 1. Änderung zum NA. Diese liegt mir vor. Sie ist inzwischen in die EN 1995-1-1 NA:08/2013 überführt. Zitat im Anhang gruß dvog
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens01
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten