Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

zul Durchbiegungen Garagensparren 24 Jun 2014 06:23 #52502

Jens01 schrieb:

Meine Meinung: Bei einer allseitig umschlossenen Konstruktion würde ich sagen : Man kann sich streiten. Bei 2/3-seitig offener Konstruktion würde ich das klar in NKL 2 verlegen.

2.3.1.3

NKL 1: Luftfeuchte..., die nur für einige Wochen je Jahr einen Wert von 65 % übersteigt.
In Nutzungsklasse 1 übersteigt der mittlere Feuchtegehalt der meisten Nadelhölzer nicht 12 %.

Und im NAD wird nur die dazugehörige Holzfeuchte aufgeführt.

Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GustavGans.

zul Durchbiegungen Garagensparren 24 Jun 2014 06:25 #52503

Guten Morgen,

wenn die Normung auf die rel. Luftfeuchte eingeht kann ich das mit privaten Messungen genau einstufen.

beheizter Wohnraum ~45-55'% rel. Luftfeuchte
draußen seltenst unter ~60%
drinnen Garage >60%

Nur mit Lufttrocknern oder Beheizung etc bekommt man die Luftfeuchte in Garagen dauerhaft unter 60%.
Somit NK2

Alle Angaben basieren auf privaten Messungen.

Gruß Gustav
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

zul Durchbiegungen Garagensparren 24 Jun 2014 12:18 #52507

bin gerade mal raus und hab mein Messgerät in meinen Brennholzstapel gehauen....
3 Jahre altes Holz unterm Abdach getrocknet max 15%
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

zul Durchbiegungen Garagensparren 24 Jun 2014 12:29 #52508

Hallo GustavGans,

ich will mich auch bei Dir einbringen , wegen Statistik und so.....
Mein Profimessgerät im Sparrenkopf unter der Traufe nach dem heutigen
Starkregenereignis bringt 26 % auf die Anzeige.
Das unter der Traufe offen stehende Fenster von unserem Esszimmer war
bestimmt nicht dran schuld.
weitere Messdaten
Esszimmer = Aufenthaltsraum ~ 52 % rel . Luftfeuchte bei 23,6 ° C

Grüsse RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

zul Durchbiegungen Garagensparren 24 Jun 2014 13:08 #52509

hi,

Ruedigerrei schrieb: ..
Mein Profimessgerät im Sparrenkopf .. bringt 26 % auf die Anzeige ..


das würde mir heftigst zu denken geben ;)

entweder
- der sparren wird dauerbefeuchtet
- die messung erfolgt systematisch falsch
- das messgerät misst mist :D

ausserdem fehlt der korrealtionskoeffizient zur
beschreibung der abhängigkeit "deiner feuchte"
und der initialen durchbiegung :p

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

zul Durchbiegungen Garagensparren 24 Jun 2014 13:29 #52510

bin jetzt auch nochmal ums Haus gelaufen
Gann Hydromette mit ganz doll frischer Batterie....

Dachüberstand 14,7 %

Weidenzaunpfahl vom Nachbarbauer 16%

Gartenzaun 12%

Kirschbaum gestern von Krähen geplündert (Durchfall für alle Krähen...!!!) 82%
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten