hallo Durchstanzer,
über der Stütze wird die Bewehrung i.d.R. gestaffelt. Es sollte eine Grundsatzbewehrung eingelegt werden, die im äußeren Gurtstreifen erforderlich ist. Der inneren Bereich wird dann mit Zulagen ergänzt. Die Grundsatzbewehrung oder auch beide Bereiche können auch als Matte ausgelegt sein.
Den anrechenbaren Bewehrungsgehalt beim Durchstanzen sehen Sie falsch.
Es gilt nach EC2 der Bereich Stützenbreite zzgl. 3d je Seite - nach DIN weniger.
Wenn Sie die Grundsatzbewehrung so wählen, dass die Bereiche außerhalb dieser Breite abgedeckt sind, können Sie den Bewehrungsgehalt über den Zulagebereich ermitteln.
gruß dvog