Willkommen,
Gast
|
|
Also mit der Regel "Wert Stützenbreite + 2x Deckendicke " in diesem Falle etwa 0.75 würde ich anstelle des Spitzenwertes von 132 kNm/m auf 119 kNm/m kommen.
Kann ich nun noch die Ausrundung im Auflagerbereich in Abzug bringen? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Durchstanzer !
warum öffnen Sie nicht langsam mal ein PRIVAT-FORUM ?? es vergeht keine Woche, kein Tag, keine Stunde in dem Sie mal keine Frage stellen. Sie sollten ggf. nochmals ein Studium besuchen und mal besser zuhören was da so einem vermittelt wird. Das ist ja schlimmer als im Kindergarten. Sie sollten doch besser mal was anderes machen, was Sie ja schon in einem anderen Beitrag mitgeteilt haben. Schuhverkäufer ... ist das nichts ? Dann brauchen Sie keine Fragen mehr stellen (außer nach der SCHUHGRÖßE fragen) es nervt langsam !!! PS: seit dem 13.1.2013 : 30 Anfragen/Themen ![]() Haben Sie ggf. einen "Baukasten" mit Programm zu Weihnachten bekommen ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von MeyerK. Grund: 30 Themen
|
|
Durchstanzer schrieb:
Beim Hausbau gibt es immer 1000Probleme. Diese Problem hätte so etwa Nr. 9999 (von der Wichtigkeit her) Dein blödes Stützmoment ist so wichtig wie ob der Postbote gut ausgeschlafen hat. Du hast ein grundlegendes Verständnisproblem! Lern erstmal wie man ein Haus baut! Gruß Gustav ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Durchstanzer,
du ver.r.c.t uns doch, oder?! ![]() rmbak |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na ja, fragen kostet nix....
was mir aber auffällt, ist die Vielzahl der "Baustellen" des (jungen??) Kollegen. Ich definiere die Arbeit eines Ingenieurs hauptsächlich in der tätigkeit des Problemelösens. Das macht doch unseren Berufsstand aus, morgens bekommt man ein Problem auf den Tisch und man versucht es zu lösen. Manchmal dauer es 5 Minuten, manchmal ne Stunde, manchmal 2 Tage und manchmal ein halbes Jahr.... Was aber nicht funktionieren kann ist, das ich mich um 8 Uhr mit ner Stützwand beschäftige, nichts verstehe die Frage ins Forum gebe und während ich auf die Antwort warte ein FEM System auswerte, da nichts verstehe, um neun deshalb ne Frage ins Forum gebe um mich dann mit dem Brandschutz von Stahlstützen zu beschäftigen.... Das kann nicht gutgehen.... Man kann merken, das du überfordert bist. Aber das tust du selber weil du zuviel auf einmal willst. An dem Punkt wo du gerade bist waren wir alle.... Tu dir selbst einen Gefallen, und überlade dich nicht. Gehe ein Problem nach dem anderen an. Solltest du frisch von der Schule kommen lass dir gesagt sein, das es völlig natürlich ist, das du nicht in der Lage bist selbstständig eine Statik zu Erstellen. In der Regel, sagt man, braucht man dafür ca 3-5 Jahre. Aber genau das macht unseren Berufsstand aus später mal irgendwann eingenverantwortlich Probleme Lösen. Aber das funktioniert nur dann wenn man sich intensiv mit den Grundlagen befasst, und das geht nur der Reihe nach... Also mein Typ: Such dir eines von deinen 47 Problemen aus, und Löse es. Und erst danach das nächste..... Das Gefühl das du bekommst, wenn du es gelöst hast und die Hintergründe verstanden hast, das macht unseren Berufsstand aus. Solltest du dann nach 6 Monaten 80Stunden Woche und kaum schlaf, immer noch keinen Spass bekommen solltest du noch einmal über deinen Threat bezüglich der Berufswahl nachdenken.... Im Zweifel kann dann immer noch ein (überqualifizierter?!?) Architekt aus dir werden..... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Durchstanzer schrieb:
Hallo, langsam geht mir die Geduld aus. Glauben Sie wirklich, dass Sie auf diese Weise irgendwann einmal mit Ihrer "Statik" fertig werden? Sie haben doch bisher alle Anregungen und Tipps ignoriert, auch sind Ihnen offenbar keinerlei Vorschriften geläufig, was soll das denn werden? Ich empfinde Ihr Verhalten inzwischen als Belästigung. galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten