Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Nachweis Querzug bzw. VG-Schrauben-Anschluss Decke an UZ 03 Apr 2025 08:11 #84048

also nochmal zu Variante 1, hier möchte ich nachweisen, dass die Decke aufgelegt werden kann. Also eine Art Konsole mit 8cm Höhe. Die 8cm könnte ich durchaus auf 12 cm erhöhen. Aber wie weise ich das nach? Das ist mir nicht klar.
 

www.strongtie.de/de-DE/produkte/bulldogr...heibenduebel-c2-c4#1

Dort den kleinsten Dübel wählen. Unter Beachtung der Randabstände die mind. Höhe der Auflagerkonsolen ermitteln, die 12cm dürften reichen. Dann via Rückrechnung aus der aufnehmbaren Dübelkraft Rd den max. Abstand berechnen. Wenn man mag, kann man auch noch dann und wann eine Sicherung geg. Aufreißen anordnen. Das lässt sich ja optisch vertarnen.    

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Querzug bzw. VG-Schrauben-Anschluss Decke an UZ 03 Apr 2025 08:30 #84049

Hallo Tim1250,

ein geeigneter Anschluss könnte noch der Lock T von Rothoblaas sein. Hier mal das Technische
Datenblatt anschauen.

www.rothoblaas.de/produkte/verbindungste...verbinder/lock-floor

Allerdings wohl nicht ganz günstig. Gibt auch nur 1,20 m lange Elemente. Bei Deckenelementen mit z.B. 90 cm
Breite kann man dann das Element halbieren mit 0,60 m Länge. Wäre eine Alternative zu den Schrägverschraubungen.

Grüsse
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Querzug bzw. VG-Schrauben-Anschluss Decke an UZ 03 Apr 2025 08:39 #84050

grüß euch,
der holzbauer wird bei holz bleiben (bitte keine stahlwinkel etc. anordnen). ist doch eine super-saubere holzaffine lösung - besser gehts aus meiner sicht nicht
zum nachweis querzug hauptträger:
eigentlich ist der nachweis doch recht einfach und in der ÖNB EC5 bzw. DIN NA (Gl. NA.104) sowie auch bei der schwalbenschwanzzulassung zu finden. 
sinngemäß auf "1m" streifen erweitern.

hilfestellung liefert auch der nachweis eines "zapfens" für die findung weiterer systemparameter (nachweis des zapfenlochs=querzugnachweis vom hauptträger). siehe anbei.
dann wäre noch der untere teil der konsole nachzuweisen. hier hängt es davon ab, ob der Hauptträger flachkant oder hochkant verarbeitet wird (bei hochkant=stehende lamellen habe ich eine kombination von querzug+rollschub für die knagge im übergang zum vollen träger nachzuweisen)....spannend...

bg
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von statik_xx.

Nachweis Querzug bzw. VG-Schrauben-Anschluss Decke an UZ 03 Apr 2025 08:53 #84051

Einen Stahlwinkel will man nicht, da die Decken unterseitig sichtbar sind. Hatte ich schon vorgeschlagen.
Völlig klar - wenn das gewollt wäre (hab ich zuletzt vor über 20 Jahren erlebt), könnte auch ein Stahlträger eingebaut werden.
Deshalb schrieb ich:

.. Am ehesten könnte ich mir, wenn Brandschutz funktioniert, einen eingelegten (und verschraubten) Stahlwinkel, etwa 60/120/6, vorstellen..

 
@statik_xx: der holzbauer macht, was er will. Manchmal auch das, was geplant, gezeichnet, ausgeschrieben und beauftragt wird :P
hoffentlich aber verkennt er nicht die faserrichtung: beim zapfen (auch bei ausklinkung) laufen die fasern ggü. Tims Aufgabe um 90° gedreht.
 
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von markus.

Nachweis Querzug bzw. VG-Schrauben-Anschluss Decke an UZ 03 Apr 2025 09:27 #84052

hoffentlich aber verkennt er nicht die faserrichtung: beim zapfen (auch bei ausklinkung) laufen die fasern ggü. Tims Aufgabe um 90° gedreht.



 
Nich aber im Zapfenloch. (Bei Anschluss an einen Träger)


Ansonsten hatte ich doch bereits Nachweismöglichkeiten angegeben. Rollschub in der Fuge und Biegung über Ft,90.

Umso kürzer die Konsole auskragt, umso besser sieht es optisch aus.
30mm Auflager reichen bei BSH-Decken garantiert für den Querdrucknachweis.
Bei einer Konsolhöhe von 120mm und 30mm Auskragung "sieht" man das Problem schon nicht mehr ;)

Bezüglich des Querzugnachweises legst du eine fiktive Bemessungsfläche in den Hauptquerschnitt. z.B. bezogen auf 1 Meter Länge und fiktiv eine mitwirkende Breite von 20mm (Das Maß ergibt sich normalerweise aus der Länge der VBs im Hauptquerschnitt:
2x100 = 200cm²
mit der Auflagerlast kN/m
führst du dann den entsprechenden Nachweis.

Gedanklich musst du in den Programen einfach eine Reihe von FBs angeben welche z.B. unten Am Hauptquerschnitt in der Mitte der "Konsole" ansetzen. (Beispielhaft mal im Auszug)

Beste Grüße

Ps: Lustiger ist bei diesen Anschlüssen eher immer die veränderliche Last und die vielleicht auftretende Torsion :D
 
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ql2/99.

Nachweis Querzug bzw. VG-Schrauben-Anschluss Decke an UZ 03 Apr 2025 13:09 #84055

Vielen Dank nochmal für die Rückmeldungen,ich habe versucht das ganze nachzuweisen, mit einer Höhe von 12cm (Konsolhöhe). Anbei mein Nachweis. Der Nachweis auf Querzug funktioniert nicht. Siehe Anhang. Evtl. könnte das mal jemand querchecken. Evtl. habe ich ja einen Fehler gemacht und der Nachweis funktioniert doch.... :-(Grüße
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten