Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

WU-Dachdecke 11 Nov 2022 21:10 #77083

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Die Frage ist eigentlich auch warum nicht der EGS c vielversprechend ist, wenn b nicht gewählt werden soll. Zumindest liegt dann die Verantwortung bei der Firma :) und niemand gibt mir die Schuld für die Stahlmengen. Andererseits frage ich mich, warum nicht einfach immer EGS c vom Tragwerksplaner gewählt wird. Wäre zumindest immer zu seinem Vorteil oder ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

WU-Dachdecke 11 Nov 2022 22:53 #77084

Wenn ich vier Wochen nach der Betonage Wasser auf die devke stelle muss ich doch sehen ob was passiert.
 
Träum weiter ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WU-Dachdecke 12 Nov 2022 19:25 #77086

Mach ich. Danke!

Wenn in den vier Wochen kein Wasser kommt wird wohl danach mit Erde etc. auch kein Wasser durch laufen oder gehts keine andere Antwort als „träum weiter“?

Btw hat niemand gesagt dass das die beste Lösung ist, nur wenn der Bauherr sparen will muss er halt auch irgendwo Eier zeigen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WU-Dachdecke 12 Nov 2022 22:06 #77087

@jukia
bedenke, der Fragesteller hat immer noch "Ass im Ärmel" , außer das es ein kleines
BV ohne Geld für die Abdichtung ist wissen wir nix.

Im Prinzip ist das oft so, wenn es Risse aus Hydratation gibt dann in den ersten 3 - 4 Wochen.
Manchmal aber auch nicht, manchmal kommt noch Temperatur dazu.

Ich bin kein Freund der weißen Decken, bei "meinen" BV sind die Decken meist etwas größer
und wie ich das zwängungsfrei auflagere weiß ich auch nicht.

Wenn einer das unbedingt will bin ich eher bei Diego, Fachplaner dazu und fertig.
Ich mache das nicht weil ich es nicht kann (man muß nich alles können).



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WU-Dachdecke 13 Nov 2022 17:18 #77088

Wer macht bitte eine Decke mit Dachbegrünung ohne Abdichtung ?

Eine solche "Bauart ohne Abdichtung" ist mir im Jahre 1988 erstmals begegnet,
ich war entsetzt, hätte auch nicht geglaubt, dass es heutzutage immer noch nicht
out ist. Wie man sich doch täuschen kann.

galapeter97


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WU-Dachdecke 05 Dez 2022 17:54 #77262

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Nun habe ich die Projektbeteiligten davon überzeugen können mit Abdichtung zu bauen. Allerdings kam nun die Frage auf, ob zwischen Abdichtung und Dachbegrünung dann eine Schutzschicht für die Abdichtung eingebaut werden muss ? Im zeichnerisch dargestellten Aufbau seitens Optigrün ist hiervon aber nichts zu erkennen. Ist das also nicht notwendig oder nicht zwingend erforderlich ? Ich finde da leider keine Regelungen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten