Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Kriechen Theorie II Ord 14 Jun 2022 19:24 #75208

@badoo

einfach sinnverstehend lesen.

Ich habe zuvor für beide Fälle, einmal mit und einmal ohne Kriechen aufgeführt.
Spielt in dem Fall nicht die Rolle, daher brauchen wir hier keine "Normenklauberei".




 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kriechen Theorie II Ord 14 Jun 2022 19:30 #75209

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Wieso ?? Du hast das mit einem einzigen Programm gerechnet, welches sich unterscheidet zu den Ergebnissen der anderen Programme aus bereits genannten Gründen. Und genau aus diesem Grund müssen wir uns schon weiterführende Gedanken machen. Zumindest ist das das Thema, worum es mir geht. Aber gut, wenn du mit deinem einen Programm alleine und nur an diesem einen Beispiel arbeitest, stellt sich natürlich keine Frage, ob man nun Kriechen ansetzen sollte oder nicht. Das ist hier nur gar nicht das Thema... Es ging um die Ursachenforschung zu den unterschiedlichen Programmergebnissen.

Naja, aber ich denke es war eine sehr hilfreiche Diskussion. Danke für alle Kommentare bislang.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

Kriechen Theorie II Ord 14 Jun 2022 21:18 #75210

Rechne es händisch nach, dann brauchst du keine Diskussion über programm-interne Algorithmen führen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kriechen Theorie II Ord 14 Jun 2022 21:19 #75211

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Oh ja na da wird sich der Aufsteller freuen :) das werde ich ihm mal zuschicken mit der bitte um Bewehrungseinbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kriechen Theorie II Ord 14 Jun 2022 21:47 #75212

Wieso ?? Du hast das mit einem einzigen Programm gerechnet, welches sich unterscheidet zu den Ergebnissen der anderen Programme aus bereits genannten Gründen.
 
ich bin zwar nicht gemeint, aber ich habe ebenfalls mit dem von statiker99 verwendeten programm (glaube ich) gerechnet - und mit einigen anderen.
wenn du dich mal mit bemessungsgrundlagen abmühen würdest, würdest du bemerken, dass es kein zufall ist, wenn einige programme viel weniger erforderliche bewehrung ausrechnen und nein: da wird nicht "falsch" gerechnet oder geraten oder das "echte" ergebnis geviertelt, sondern die sind genauer, weil sie mehr können. deswegen sind ja (meist eher günstige) programme nicht schlecht, in "normalen" fällen merkt man die unterschiede nicht so sehr - in deinem fall (natürlich) schon.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: saibot2107, statiker99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kriechen Theorie II Ord 14 Jun 2022 21:57 #75213

@markus

und da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Ich habe mit einigen Programmen Stützen / verschiebliche Rahmen, in den wenigen Jahren in denen ich
im Beruf bin,gerechnet.
Sofistik ist in jedem Fall Top.
Vor ein paar Tagen habe ich eine Fremdstatik beurteilt, der Kollege hat mit Sofistik gerechnet.
Meine Gegenrechnungen mit mb brachten vergleichbare Ergebnisse.

Das Gestammel vom Praktikant kann ich nicht nachvollziehen.

Über Jahrzente sind Stützen mit Sofistik / mb gerechnet und ausgeführt worden.
Schadensfälle wg. Softwarefehler ? Mir nicht bekannt.

Ich verstehe ehrlich gesagt die Fragestellung nicht.





 
Folgende Benutzer bedankten sich: saibot2107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten