Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Attika in Mauerwerksbauweise 27 Mär 2022 09:36 #74156

@DeO
ist genau so gemeint wie von mir beschrieben.
Foamglas braucht es nicht für das bisschen Betoniergewicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Attika in Mauerwerksbauweise 27 Mär 2022 14:49 #74157

  • Badoo
  • Badoos Avatar
Ich habe es auch so verstanden, dass die Stahlbetonkragstützen nicht eingepackt werden sollen. Allerdings verstehe ich immernoch nicht wieso..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Attika in Mauerwerksbauweise 28 Mär 2022 06:11 #74158

??? Es wird gar nichts eingepackt. Es gibt eine thermische Trennung nach unten, die lediglich im Bereich der kleinen Krag-Stützchen unterbrochen ist. Ich halte das für eine pfiffige Lösung, bis auf ebenjene punktellen Kältebrücken. Die muss der Wärmeschützer bestätigen.

Hier bekommt man bei solchen Lösungen immer etwas Stirnrunzeln. Nicht das man um die Energieeffizienz des Hauses fürchtet, sondern das es innen in den Anschlussbereichen mit der Zeit aufgrund der etwas kälteren Oberflächentemperatur an der Wand dunkler wird, auch wenn es nur anhaftender Staub ist.

Ich habe vor >10 Jahren Wärmeschutz komplett aus meinen Leistungskatalog gestrichen, so dass das nicht meine Thematik ist. Aber ich bekomme mit welche Fragen die anderen Baubeteiligten so umtreiben und das solche. Allerdings sind wir nicht im kostengünstigen Investoren- und Bauträgerbereich unterwegs, sondern tendentiell eher bei den Wohnhäusern der Magnaten und Banker. Kann ja sein, dass man es da zu eng sieht. Ist aber halt so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Attika in Mauerwerksbauweise 28 Mär 2022 08:05 #74160

@DeO

ich schrieb:

"Natürlich werden die Brüstungen auch seitlich gedämmt, halt nicht sooo dick."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Attika in Mauerwerksbauweise 28 Mär 2022 08:11 #74161

@DeO

ich schrieb:

"Natürlich werden die Brüstungen auch seitlich gedämmt, halt nicht sooo dick."
 
ok.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Attika in Mauerwerksbauweise 28 Mär 2022 13:57 #74169

  • Badoo
  • Badoos Avatar
Also das ganze als Alternativlösung sehen, bei der man komplett auf Dämmung (abgesehen vom Einbauteil der Kragstütze) verzichten kann?

Ja, das mag dann sein. Allerdings ist es noch immer schwer zu glauben, dass eine Dämmung da teurer wäre. Und dann noch die benötigten Kimmsteine... ich weiß ja nicht...

Wenn der Banker zahlt, alles gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Badoo.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten