Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen,
habe den Artikel angefügt. Hoffentlich hat es geklappt. Bin mit dem hangling hier noch nicht so vertraut. Einen schönen Tag noch ... Fide |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Dateigröße war zu groß.
Versuche es auf andere Art. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke für den Versuch.
Ich würde das nicht tun, mit einem Artikel, der ein copyright hat. Schönen Tag |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na dann halt mal den Link, mit dessen Hilfe ihr auf die Suche gehen könnt.
onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/bate.200810041 Fide |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wieso 0,3 mm? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wieso nicht?
![]() "0,3" scheint mehrheitsmeinung zu sein und ich interpretiere den EC auch so, als ob 0,3 einzuhalten wären, wenn nicht höhere anforderungen bestehen. da aber im ungestörten plattenbereich, salopp gesagt, nix passiert, müssen sich verformungen im bereich der fugen abspielen, die verforungen können eben grösser sein, als 0,3mm und dann wird das u.u. ein definitorisches problem, das elegant umschrieben wird mit "ist ein geeignetes fugendichtungssystem zu planen". wir beide könnten lange diskutieren, wer das zu leisten hat - die 7. kammer hat immer wieder andere, interessante ansichten ![]() Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten