Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin Ren, 30 Jahre und aus der nähe von Kassel. Ich hab vor einem Jahr ein altes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1907 gekauft und stelle dieses nahezu komplett einmal auf den Kopf. Als gelernter Maurer und studierter Architekt mit nun knapp 4 Jahren Erfahrung in der Bauleitung, habe ich mir damit ein "nettes" Projekt aufgehalst ![]() Nun mein Anliegen: Auf der Giebelseite sind derzeit Standardfenster mit einer Brüstungshöhe von ca. 1,00m verbaut. Diese sollen gegen Bodentiefe Fenster getauscht werden. Das Problem: Stahlband von Traufe zur Traufe ungefähr auf Brüstungshöhe. Das Stahlband (Rundstahl, ca 15mm) spannt von einer Fußpfette zur anderen und ist dort verankert. Die Fußpfetten liegen etwas höher als die Brüstung, sodass das Zugband "durchhängt", aber mit Ankern im Fachwerk fixiert, damit es im Lastfall nicht "hochschnappt". Allgemein ist da nicht sehr viel Spannung drauf, es lässt sich mit der Hand noch recht leicht bewegen. Mein Lösungsansatz: Eine Stahlplatte mit Gewinden (ca. 100x100x10mm), sozusagen als Grundplatte, am letzten Stiel vor dem Trempel (rotes Kreuz) befestigt, dann eine weitere Stahlplatte mit leichter Wölbung zur Aufnahme des Stahlbands daraufgeschraubt und das Stahlband "eingeklemmt". Funktionsweise ähnlich eines Kreuzverbinders bei Erdungsanlagen, nur stabiler. Evtl noch mit Madenschrauben weiter fixiert. Kurz zum Dach: Satteldach, Dachneigung 45°, keine Firstpfette vorhanden, Teilbereiche mit Lehmfüllung zwischen den Sparren. Sparrenlänge knappe 7 Meter. Mich würde eure Einschätzung dazu interessieren. Ich weiß, dass belastbare Angaben nur mit tiefgründigen Berechnungen zu machen sind, daher bitte ich um eure EINSCHÄTZUNG, ob mein Vorhaben funktioniert. Gerne auch Alternativvorschläge! Durchgeführt wird die Maßnahme in dem bereits wohnlichem Zimmer (Fotos). Den Rohbau-Raum habe ich euch exemplarisch beigefügt, da die Giebelseite abgesehen von den zusätzlichen Fenstern identisch aufgebaut ist. Beste Grüße und Danke im Voraus !! Ren... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
bei der Betrachtung der Fotos hat sich die Anzahl meiner grauen Haare innerhalb von Sekunden ganz erheblich erhöht. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wegen des langen Textes oder sagst du mir auch wieso? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Er meint, das Stahlteil ist Dein kleinstes Problem. Es deutet aber auf die Größe des Problems hin.
Wenn Du aufn Grundstückspreis die Abrisskosten erstattest bekommen hast, dann wird der Kauf wohl okay gewesen sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: galapeter97
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
..na ihr zwei macht mir ja Laune..
Lasst die Bewertung der gesamten Immobilie mal meine Sorge sein. Hoffe ihr seid die Ausnahme in diesem Forum. Vielleicht möchte jemand noch fachliche Beiträge leisten??
Folgende Benutzer bedankten sich: Harzer73
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Renegy,
mit Verlaub, das wird anhand der Fotos und Erklärungen kaum jemand richtig beurteilen könne. Das kann sich nur ein Kollege vor Ort ansehen und dann hoffentlich eine Einschätzung abgeben. Per Ferndiagnose geht das m.E. definitiv nicht. Gruß mmue
Folgende Benutzer bedankten sich: galapeter97
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten