Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

"Mit dem Bauherren vereinbaren..." 17 Dez 2013 07:22 #50247

Hallo Siehan

statiker99 schrieb: „
Ich hatte mal den Fall (mein AG war ein Baukonzern) .


Hier ist das ja auch in Ordnung.... weil kein Laie...!!!!!!!!!!
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Mit dem Bauherren vereinbaren..." 17 Dez 2013 10:20 #50249

Andreas schrieb: Hallo Siehan

statiker99 schrieb: „
Ich hatte mal den Fall (mein AG war ein Baukonzern) .


Hier ist das ja auch in Ordnung.... weil kein Laie...!!!!!!!!!!


Hallo Andreas,
ach so, und wenn das kein "Laie" ist, dann wird einfach was gemacht ohne schriftliche Vereinbarung???
Wird es dadurch besser?? Mach es doch ruhig so, dann hat Dein Kunde halt keine Gelegenheit
sich zu äußern! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Mit dem Bauherren vereinbaren..." 17 Dez 2013 10:47 #50250

siehan schrieb:

Andreas schrieb: Hallo Siehan

statiker99 schrieb: „
Ich hatte mal den Fall (mein AG war ein Baukonzern) .


Hier ist das ja auch in Ordnung.... weil kein Laie...!!!!!!!!!!


Hallo Andreas,
ach so, und wenn das kein "Laie" ist, dann wird einfach was gemacht ohne schriftliche Vereinbarung???
Wird es dadurch besser?? Mach es doch ruhig so, dann hat Dein Kunde halt keine Gelegenheit
sich zu äußern! :woohoo:


ich habe es eher so verstanden, dass man bei einem fachkundigen Bauherren die für eine schriftliche Bestätigung erforderliche Sachkenntnis erwarten kann, hingegen bei einem Laien das Rausleiern selbiger wie einer Oma ein Zeitungsabo anzusabbeln wäre.

Das heißt nicht, dass man dem Laienbauherren nichts erzählt. Die Erfahrung zeigt aber, dass wenn man das Wort "Rissweiten" anspricht, der sofort an große Risse und Zusammenbruch denkt. Bei Durchbiegungen denkt er auch schlimme Dinge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Mit dem Bauherren vereinbaren..." 17 Dez 2013 11:19 #50251

DeO schrieb:

siehan schrieb:

Andreas schrieb: H

ich habe es eher so verstanden, dass man bei einem fachkundigen Bauherren die für eine schriftliche Bestätigung erforderliche Sachkenntnis erwarten kann, hingegen bei einem Laien das Rausleiern selbiger wie einer Oma ein Zeitungsabo anzusabbeln wäre.

Das heißt nicht, dass man dem Laienbauherren nichts erzählt. Die Erfahrung zeigt aber, dass wenn man das Wort "Rissweiten" anspricht, der sofort an große Risse und Zusammenbruch denkt. Bei Durchbiegungen denkt er auch schlimme Dinge.


Und was wird dadurch besser, wenn man bestimmte Themen nicht mit dem Laien-Bauherrn bespricht??
Nix. Natürlich ist der Aufwand zur Erläuterung größer und das Verständnis geringer beim Laien. Das ist logisch und braucht hier nicht diskutiert werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Mit dem Bauherren vereinbaren..." 17 Dez 2013 11:24 #50252

Hallo Siehan

eventuell solltest du dir die Threats erst vernünftig durchlesen.
Sonst bekommen wir uns hier wieder wegen nix in die Wolle....!!
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"Mit dem Bauherren vereinbaren..." 17 Dez 2013 12:26 #50253

DeO schrieb:
Noch nie war es aus diesem Umfeld irgend jemanden möglich mit dem Bauherren derart fachlich tiefgreifenden Ansätze vorher oder nachher zu vereinbaren. Da hieß es unisono "sie sind der Fachmann, wir verlassen uns darauf" und ähnlich. Selbst Architekten sagten immer "das ist ihr Bereich".

Ich habe es z.B. mal erlebt, dass ein Bauherr partout nicht die Antworten geben wollte und das beauftragte Büro darauf sagte "ok, dann können wir so lange nicht weitermachen". Der Bauherr fühlte sich bewogen ein anderes Büro auf Kosten des ersteren zu beauftragen und damit ist der Bauherr durchgekommen.
Begründung: Ein Fachbüro muss in de Lage sein die angemessenen Entscheidungen unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit selber zu finden, weil genau diese Fähigkeit zeichne ein Fachbüro aus. Punkt.


Im Übrigen widerspricht sich DeO selbst, wenn er zuerst schreibt: " Noch nie war es aus diesem Umfeld irgend jemanden möglich..." und einen Beitrag später: " Ich habe es z.B. mal erlebt, dass ein Bauherr partout nicht die Antworten geben wolte..."
Was denn nun? Ist es nun die Ausnahme dass der Bauherr nicht unterschreiben wollte oder "war es noch nie möglich"?? Oder gibt es einen aktuellen Fall der Beanstandung und DeO wünscht sich eine bestimmte Antwort?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von siehan.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten