Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

STAHLBAUBEMESSUNG 07 Okt 2013 06:07 #49468

GustavGans schrieb: Wie sieht das bei euch aus?

Erstellt ihr Stahlbau-Statik nach 18800 oder EC? ...


ehrlich? >> mischmasch

(ich rechne noch alt, externe kolegen rechnen nach ec, wobei einer auch lss benutzt - die pruefer bemaengeln bisweilen spaerlich, bzw. listen es nur im pruefbericht und fordern nicht.)

- die herstellerqualifikation -din 18800- laeuft noch bis apr 2016 >> hier zieht noch die koexistenzphase
- "saubere" programme zum ec habe ich noch nicht gesichtet (stahlbauspeziell und praxisnah wie lss oder hagsta, etc.)

ist wirklich nicht so toll. und der 01.07.2014 kommt ja irgendwann.

hermann
Bauingenieur, Dipl.-Ing. (FH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

STAHLBAUBEMESSUNG 09 Okt 2013 10:33 #49509

Hallo Kollegen,

mit VC Master habe ich keine direkte Erfahrung. Ich finde den Preis für die Vorlagensammlung einfach zu hoch.
Da nutze ich lieber Excel bis version 2003 oder noch besser OpenOffice Calc.
Mit "Beschriftungen in Formeln" kann man voll easy die Formeln eingeben. Das ist dann fast, wie bei VC Master.
Hierzu gibts bei www.formularis.de einiges zum Stahlbau z.B. für Detailnachweise.
Für den Massivbau kann ich auch Harzer nur empfehlen.


Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

STAHLBAUBEMESSUNG 06 Dez 2013 16:47 #50156

Zum Preis der Vorlagen: Im Schnitt sind es weniger als 3 Euro je Vorlage. Selber machen ist schon teurer. Steckt viel Arbeit drin. vc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VCmaster 2014 16 Dez 2013 09:59 #50223

Meine letzte Antwort war etwas knapp, daher erlaube ich mir, nochmal etwas ausführlicher zu antworten:

Wir bieten derzeit über 500 vorgefertigte Rechenblätter mit Nachweisen nach EC1, EC2, EC3, EC5, EC6 und EC7. Natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen nationalen Anpassungen (DIN EN). Ich denke, wir leisten damit einen guten und wichtigen Beitrag, bei der Einführung und Anwendung der neuen Normen. Wir haben alle Nachweise ausführlich kommentiert und mit Verweisen auf die Quellen versehen. Letzteres ist wichtig, da viele Einzelnachweise Informationen aus verschiedenen Dokumenten enthalten und es in der Praxis ab und zu nicht einfach ist, den Überblick darüber zu behalten. Es handelt sich ja bei den neuen Normen leider um ein recht umfangreiches und manchmal auch etwas akademisch anmutendes Werk.

Zu VCmaster: Es nutzen heute 3925 Unternehmen VCmaster. Das sind angefangen von kleineren Büros bis zu großen Anlagenbauern, die z.B. Dokumentationen von bis zu 10.000 Seiten mit dem Programm erstellen (mit der Hybrid-Version geht das). Ich habe die Kundenzahl mal ganz genau angegeben, damit mir nicht wieder unterstellt wird, dass ich flunkere. Letztlich sind das rund 6.000 ausgelieferte Lizenzen. Für Statiksoftware ist das recht ordentlich.

Wir erstellen in unserem Ingenieurbüro (12 Mitarbeiter / unabhängig vom Softwarehaus) unsere Statiken ausschließlich mit VCmaster und sparen damit immens Zeit. Ich denke aber, es sollte sich jeder selber ein Bild machen. Dafür steht ja auch eine Testversion inklusive Handbuch und Support für mindestens 60 Tage kostenlos zur Verfügung.

Ich wünsche allen Kollegen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2014.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von VeitChristoph.

VCmaster 2014 16 Dez 2013 14:37 #50235

VeitChristoph schrieb: Ich denke, wir leisten damit einen guten und wichtigen Beitrag, bei der Einführung und Anwendung der neuen Normen.



Vielen, vielen herzlichen Dank hierfür, lieber Christoph. Auch im Namen von Donald, Daisy und Helmut Kohl.
Wir wissen deine Bemühungen bei der Einführung der EC Normung zu schätzen.
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erfahrungen VC Master 25 Feb 2014 08:52 #50964

Wie ist das mit den Updates bei "Harzer", mir hat mal jemand erzählt, dass die Programme zwar günstig sind aber die Updates ganz schnell so viel kosten wie die "Grundausstattung.
Ist das so??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten