Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Halle mit Krahnbahn - Verformungsbegrenzung 21 Mär 2013 11:36 #46695

siehan schrieb:

1,0*G + 2,3*S + 0,5*W (wenn Wind ungünstig wirkt)

Wind als häufiger Wert der vorherrschenden (unabhängigen veränderlichen) Einwirkung
mit psi1 = 0,5

Gibt es noch weitere unabhängige veränderliche Einwirkungen (Nutzlasten z.B. Wohnraum oder Kranbahn) so kommt diese mit psi2 noch dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Halle mit Krahnbahn - Verformungsbegrenzung 21 Mär 2013 12:04 #46697

:laugh:

Da sieht man mal... wer als Norddeutscher seine Statik bei den buckligen Bergvölkern bestellt zahlt am Ende doppelt drauf :laugh:
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GustavGans.

Aw: Halle mit Krahnbahn - Verformungsbegrenzung 21 Mär 2013 12:14 #46698

außer blöden Sprüchen kommt von Dir doch nix

Wenn bei Dir Schnee fällt, dann muss jegliche andere Nutzung eingstellt werden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Halle mit Krahnbahn - Verformungsbegrenzung 21 Mär 2013 12:15 #46699

Kollegen bitte ;)

Nicht streiten, bleibts beim Thema

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Halle mit Krahnbahn - Verformungsbegrenzung 21 Mär 2013 12:21 #46700

Doch Sian,

von mir kommt ne Menge. Von dir kommen die Sprüche

Du bist aus dem Süden, du brauchst mir nix von Norddeutsche Tiefebene erzählen. Noch darf man nach DIN rechnen!

Das Thema hatten wir schon mal. Fakt ist, du musst es nach DIN nicht unbedingt überlagern.

Wenn du es nicht glaubst, schau dieses Forum durch. Irgendwo steht es!


Und wer von uns beiden bringt jetzt wieder nur leere Luft?
Der Bayer mal wieder :laugh: :laugh:
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Halle mit Krahnbahn - Verformungsbegrenzung 21 Mär 2013 12:49 #46702

Bild anbei mit Auslegung zur Überlagerung gemäß DIN 1055-100


Und hier Auslegung zur Überlagerung gemäß Eurocode
www.nabau.din.de/sixcms_upload/media/237...%202012-09-25%29.pdf

Gemäß Eurocode wäre demnach für Wind psi = 0

Anhang Dokument1.pdf wurde nicht gefunden.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von siehan.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten