Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReHILFE !! DIN 1054 Tabellen für Frostfreiheit 25 Aug 2004 15:10 #4558

Hallo Herr Buss,
ich kann Ihnen nur empfehlen sich einen guten geeigneten Rechtsanwalt zu nehmen und gut...

Ich denke das Thema läuft hier so langsam aus dem Ruder (Gründung, Gründungstiefe, falsche Fundamente, schlechte Statiker, kein Bauleiter, schlechte Baufirma etc.).

Was wollen Sie eigentlich ? Geld zurück oder zurückhalten ?
(Vorsichtig gefragt !)

Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHILFE !! DIN 1054 Tabellen für Frostfreiheit 25 Aug 2004 15:30 #4559

Kollege Timo, Du sprichts mir aus dem Herzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fundament für DHH 28 Mär 2005 10:53 #8199

  • Anna
  • Annas Avatar Autor
Hallo, habe mit Interesse die Beiträge gelesen. Stehe mit einem ähnlichen Problem da. Habe eine DHH in Auftrag gegeben, ohne Keller, EG+OG+Spitzboden. Nun ist laut Vertrag eine Sandplatte von 20-40 cm vereinbart mit Bezug auf statische Berechnungen (die mir nicht mal vorliegen). Jetzt berechnet der Bauträger einen Mehrpreis für die angeblich höhere Sandschicht von 100 cm... Es sind jedoch keine Streifenfundamente vorhanden, keine Trennfuge, keine Absteckung... Informiert hat er mich über die angebliche Notwendigkeit des Mehraufwandes auch nicht.

Wie soll ein Fundament überhaupt gegründet sein? Streifenfundament? mit Kies oder Sand gefüllt? Wo erhalte ich Hilfe und Unterstützung?

Vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFundament für DHH 28 Mär 2005 11:01 #8200

  • HBuss
  • HBusss Avatar Autor
Hallo, noch immer schlage ich mich mit dem Generalunternehmer (Unterlasser) herum. Auch werde ich wohl den Gutachter nicht aus diesem Verfahren los.
Was vertraglich geschuldet ist und ob das technisch in der Ausführung richtig gemacht wurde kann keiner sagen. Grundsätzlich ist aber eine Veränderung in der Ausführung ein Mangel, auch wenn eventuell ein vorteil entsteht.
Der Bauträger/GU sollte vorher informieren und nicht einfach Ausführen und dann eine Rechnung stellen. Planungsfehler sind oft der Grund für ein solches verhalten.
Der Verband Privater Bauherren hilft dort. Es empfielt sich auch nachträglich diesem beizutreten und die Klärung den Profies zu überlassen. (www.vpb.de)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFundament für DHH 29 Mär 2005 06:36 #8206

  • Heinrich
  • Heinrichs Avatar Autor
Ihre Rechtsauffassung ist etwas seltsam wenn sie behaupten daß eine andere Ausführung selbst wenn sie vorteilhaft ist ein Mangel darstellen würde.
Das mag zwar juristisch in Ordnung sein während sich ein Laie eigentlich darüber freuen würde;-))

Darum merke:Wenn der Vorteil (richtige Ausführung) schon ein Mangel sein soll was wäre dann erst bei echten Mängeln?

Hier wird ein Popanz aufgebaut der bei genauerer Betrachtung das Bauen nicht fördert sondern es geht ihnen offensichtlich nicht darum ob es richtig ist sondern darum Kohle zu schinden.
Daher sollten sie besser in einem Forum für Rechtsverdreher nachfragen da sie ja an richtigem Bauien offenbar nicht interessiert sind.
Es soll Statiker geben die für Lehrer und Juristen nicht bauen mögen;-))

Gruß Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten