Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: SSV Kündigung durch F+L 05 Sep 2011 07:19 #37697

zeemann schrieb:

Immerhin ist die Software unser kostenintensivstes Arbeitswerkzeug.




OOOOh :(
das tut mir aber leid für dich.....

Mein teuerstes Arbeitswerkzeug hat 6 Zylinder, Benzindirekteinspritzung und riegelt bei 250 ab......







;)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SSV Kündigung durch F+L 05 Sep 2011 09:04 #37702

Ja Gustav,

ich bin noch bemitleidenswerter als Du! B)

Mein teuerstes Arbeitszeug hat nur 2 Räder, Manpower von 0.1 PS und wenn ich mit

60 Km/h den Berg hinunter rase bekomme ich Fracksausen. :woohoo:

Gruß

Jupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SSV Kündigung durch F+L 05 Sep 2011 09:31 #37704

Jupp schrieb:

Meinen Senf dazu,

mb waren die Vorreiter und hatten die erste vernüftige Lastübernahme die ich bis heute sehr schätze.

Gruß

Jupp


Hallo,

... also die Vorreiter der Lastübernahme waren die wohl nicht.
Ich habe schon mit Software gearbeitet (da gab es noch diese schönen
5-1/4 Zoll Disketten) bei der auch eine super Lastübernahme vorhanden war.
(Software von IBL)

Gruß
Klaus Meyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SSV Kündigung durch F+L 05 Sep 2011 09:34 #37705

GustavGans schrieb:

zeemann schrieb:

Immerhin ist die Software unser kostenintensivstes Arbeitswerkzeug.




OOOOh :(
das tut mir aber leid für dich.....

Mein teuerstes Arbeitswerkzeug hat 6 Zylinder, Benzindirekteinspritzung und riegelt bei 250 ab......


;)


... wer es braucht.

Wie sagt man : goßes Auto --- kleiner .....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SSV Kündigung durch F+L 05 Sep 2011 13:35 #37709

MeyerK schrieb:
... wer es braucht.

Wie sagt man : goßes Auto --- kleiner .....[/quote]


Kleiner Bürzel? ;)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SSV Kündigung durch F+L 13 Sep 2011 10:29 #37840

Hallo,
zurück zum eigentlichem Thema:

Bevor ich mich für Frilo entschieden habe, habe ich viele andere Programme ausprobiert. Dlubal RFem, Scia und viele kleinere Hersteller. Im Bereich Stahlbeton für Wohngebäude bis hin zu Stahlbeton für Insudtriehallen fonde ich Frilo super. Ich rechne jedes Gebäude mit GEO-Gebäudemodell und so werden alle Lasten der darüberliegenden Geschosse auf die zu berechnende Platte angesetzt und ich kann meine Gebäude 3D betrachten. Horizontallasten aus Wind und Erddruck oder Erdbeben könenn am gesamten Gebäude angesetzt werden. Wie gesagt für "einfache" Gebäude super mit einfacher Eingabe über dxf-Export aus meinem Allplan.

Bei Stabwerken (ob Beton oder Stahl) sind ander Programme (z.B. Dlubal RStab) besser, besonders ist da die grafische Eingabe meiner Meinung einfacher. Habe aber das neue Stabwerksprogramm von Frilo nie ausprobiert, welches nun auch eine grafische Eingabe, nicht über Knotendefinition, erlaubt.

Also wie gesagt ich rechne 90% meiner Statiken mit Frilo und bin sehr zufrieden, auch mit dem Kundensupport. Ruft gleich zurück und nimmt sich jede Zeit (auch für kleine 1 Arbeitsplatz Benützer wie mich).

Ausgabe bei Frilo war bisher immer ein Disaster (sorry). Mit dem neuen FDD (Frilo Document Designer) läuft es aber erstaunlich gut. Eigenes Titelblatt doc oder xls kann importiert werden, die Berechnungen werden beigefügt (aktualisieren sich automatisch), jede Datei in formaten pdf, doc und xls können eingefügt erden. Am Ende hat ein ein vollständiges Statik-Dokument, das jederzeit erneut ausgedruckt werden kann.

Also bin ich für meine Tätigkeit mit Frilo voll zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen und bei Stabwerksberechnungen muss jeder selber schauen, ob er sich nicht ein Zusatzprogramm besorgt.

Liebe Grüsse,
Lex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten