Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Andreas, denk mal über die Summe der Vertikalkräfte nach. Die können nicht weniger werden, egal ob ich einen Biegeträger oder einen Druckbogen habe.
Grüße Wasti |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@mmue:
EG-Decke: Mach einen mix aus dem Vorschlag von Zeemann und meinem: Teilweises zusammenspannen der einzelnen Felder, verankerung der H-Kraft nicht mittels distansklötzen und aufgeschweißt sondern in den Betonblöcken mit Hilti Hit und Randabstand und bla bla. Und wenn mich nicht alles täuscht, brauchst du immer nur die H-Kraft von einem Feld verankern, da sich die Felder unter sich gegeneinander abspreizen und die kräfte sich aufheben. groetjes uit Tirol Wast |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wie gesagt, bin da kein Experte
ich hatte mir das System so vorgestellt, natürlich überspitzt dargestellt ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten