Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bewehrungs-CAD für 3D 07 Aug 2024 07:57 #82350

Bieten sie an, haben wir auch gekauft und nutzen das intensiv. Letzte Auskunft dort: die Probleme sind wohl bekannt (!!!) und man möchte uns auf das Update im September vertrösten.
Das Problem mit Frilo hatte ein Kollege gestern, muß ich nachfragen. War ein überschüttetes Köcherfundament.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungs-CAD für 3D 07 Aug 2024 12:07 #82360

Das ist natürlich kacke...

Was Frilo angeht, würde mich interessieren =)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungs-CAD für 3D 07 Aug 2024 12:28 #82364

Der Support hat das Ding aufgenommen, der zuständige Programmierer ist in Urlaub, vor Mitte August passiert nichts. Alleine diese Aussage ist schon ein Aufreger für sich, wenn man enge Termine hat.
Das Fundament ist etwas komplex mit einigen Lastfällen, Auftrieb und H-Lasten außergewöhnlich. Was mein Kollege da macht, kann ich jetzt im Detail nicht alles nachprüfen. Aber das ist ein alter, erfahrener Fuchs und wenn er ein Problem gefunden hat, dann ist da auch eins. Ich löse das später hier auf!
Folgende Benutzer bedankten sich: markus, Baumann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungs-CAD für 3D 06 Aug 2025 22:11 #84662

Nemetschek und Sofistik taugen für die 3D Konstruktion leider nur, solang das Bauwerk irgendwie gerade und eben ist.
Gibt es was, mit dem man auch Brücken in 3D bewehren kann? Polygonale Ränder, Unterseite polygonal bzw. gekrümmt, Oberseite mit Gefällen in alle 10 Richtungen.
das stimmt leider so ganz und gar nicht.
Mit Allplan kann man ziemlich frei jede mögliche Bewehrungsform in 3D erzeugen.
Brücken und gekrümmte Bauwerke werden in Deutschland wenn man 3D bewehren oft mit Allplan bewehrt.
Stichwort Freiformbewehrung. Das lernt man aber nicht von heute auf morgen.

Viele große Brückenbaubüros nutzen Allplan. Die Autobahn GmbH des Bundes nutzt für all ihre Infrastrukturbauwerke ebenfalls Allplan.
www.nemetschek.com/de/news-media/allplan...bahn-gmbh-des-bundes
Bei Bewehrung ist Allplan m.E. in Deutschland Marktführer.





 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungs-CAD für 3D 11 Aug 2025 06:50 #84670

Allplan ist schon mega umständlich, bis man überhaupt den Volumenkörper erzeugt hat.
Ich kann Dir aber gerne das Projekt zur Verfügung stellen und Du zeigst mir, wie das unkompliziert und fix geht.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungs-CAD für 3D 11 Aug 2025 13:35 #84681

ist das volumen schief- oder krummlinig begrenzt? wenn krumm, dann rhino? schon probiert?
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten