Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Ermittlung Schnee bei Höhensprung an Dächern (norddeutsches Tiefland) 16 Jun 2025 16:15 #84424

Hallo,

Ja dieselben? oder nicht ? =)

0,8 XXX 2,4

???

Der P/T-Lastfall steht außer Frage. Mir ging's um den außergewöhnlichen Lastfall Norddeutsche Tiefebene. Gilt da nach wie vor 2.3 * mue w + mue s <= 4.0? 

Gruß
mmue
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ermittlung Schnee bei Höhensprung an Dächern (norddeutsches Tiefland) 17 Jun 2025 05:31 #84425

  • StahlAffe
  • StahlAffes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 247
Moin,

im aktuellem NA von 2019-04 steht jetzt wie du das machen sollst. Siehe vorherigen Post, da ist der angegeben. Der alte, der dir und mir noch bekannt ist, ist leider rausgeflogen.

Nun wird mue w wie folgt ermittelt:
- P/T: mue w <  y x h / Sk
- AK: mue w <  y x h / Sad     mit Sad =  2,3 x Sk   (NA.8)

Die Summen mue w + mue s haben beide die Grenzen > 0,8 und < 2,4  (NA.9)

Anbei ein Beispiel:

 
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von StahlAffe.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten